|
|
|
Eigentumswohnungen werden noch teurer | |
| Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im Juni einen weiteren Aufschwung bei den Preisen für Eigentumswohnungen. Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand und Neubau sind hingegen etwas günstiger geworden. Die Entwicklung an den Angebotsmärkten ist ungebrochen positiv. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Smart Metering smart nutzen mit Techem | Weniger Ableseaufwand, mehr Datenklarheit: Mit Smart Metering erfassen Sie Zählerstände automatisch. So schaffen Sie strategische Freiräume, erkennen Einsparpotenziale und schaffen eine datengestützte Basis für ESG-konforme Entscheidungen.
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Betriebskostenabrechnung: Warum unsere Seminare? | Deine Vorteile bei der Haufe Akademie: - Praxisnah & direkt umsetzbar: kein Theorie-Wirrwarr sondern konkrete Lösungen - Fachwissen aus der Praxis: Top-Referent:innen mit jahrelanger Erfahrung - Immer aktuell: Gesetzesänderungen & Best Practices auf dem neuesten Stand Noch Fragen – oder direkt überzeugt?
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
BGH: Aushandeln ist mehr als Auswählen | |
| Eine vorformulierte Vertragsklausel in einem Mietvertrag gilt nur dann als individuell ausgehandelt, wenn der Vermieter sie ernsthaft zur Diskussion stellt und dem Mieter echte Gestaltungsmöglichkeiten einräumt. Die Wahl zwischen zwei Alternativen reicht nicht aus. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
BGH: Wo die Pflanze wächst, wird auch gemessen | |
| Bei Hecken, Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen auf einem Grundstück, das höher liegt als das Nachbargrundstück, wird die zulässige Höhe von der Stelle aus gemessen, an der die Pflanze aus dem Boden austritt. Nur ausnahmsweise ist das Niveau des unteren Grundstücks maßgeblich. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Vom Bauchgefühl zur Strategie: Effizient instand halten mit Daten | Unstrukturierte Excel-Listen und fehlende Datenstandards erschweren fundierte Entscheidungen. Ohne valide und objektive Informationen wird strategisches Instandhaltungsmanagement zur Kostenfalle. Erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand eine Basis für wirtschaftliche Entscheidungen schaffen.
|
|
|
| |
| | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die ineffizienten Allrounder | |
| Jonglieren mit Buchhaltung, Abrechnung, Objektmanagement - Automatisierung und KI könnten Hausverwalter bei Routineaufgaben entlasten. Das setzt sich in der Branche aber nicht durch. 3 Fragen an Domus-CEO Stefanie Kreuzpaintner. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|