Hauseigentümer fordern Planungssicherheit beim Heizungstausch. Und: CSRD-Berichtspflicht: EU will Unternehmen entlasten. ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| von den etwa 21,5 Millionen Heizungen in Deutschland ist rund die Hälfte veraltet. Eine Umfrage zeigt, dass die politische Unsicherheit viele Hauseigentümer von der Modernisierung abhält. Was von der neuen Bundesregierung erwartet wird, lesen Sie in der ersten News. Die Europäische Kommission will die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung aufweichen. Das könnte auch viele Immobilienunternehmen entlasten. Details zum sogenannten Omnibus-Paket finden Sie in unserem zweiten Beitrag. Wir wünschen eine informative Lektüre Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
|
| |
|
| |
| |
| |
| | | | | | |
Studie „Future Office: Was macht Büros in Zukunft attraktiv?“ | Die hohe Veränderungsdynamik in der Bürowelt fordert alle Beteiligten heraus. Eine neue Fraunhofer-Studie im Auftrag von Union Investment und der MOMENI Gruppe identifiziert die Anforderungen an attraktive Büroimmobilien und liefert Hinweise, wie künftig ein bedarfsgerechtes Angebot aussehen kann.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
| | |
ESG: Die Welt rudert zurück | |
| Die US-Präsidentschaft und die Bundestagswahlen werden auch den deutschen Immobilienmarkt durcheinanderwirbeln. Die Welt ist dynamisch, Immobilien sind statisch. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Ein L'Immo-Podcast mit dem Immobilienberater Martin Eberhardt. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
| | | | | | |
Schritt für Schritt zum ESG-gesteuerten Investitionskonzept | Um Immobilien zukunftssicher zu machen, braucht es zuverlässige Daten. Denn nur auf einer soliden Grundlage lassen sich gezielte strategische Entscheidungen treffen. Lesen Sie hier, wie Sie die Datenbeschaffung effizient angehen und schrittweise ein ESG-gesteuertes Investitionskonzept erstellen.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
| |
| |
| |
| |
| | |
| |
| |
| |
| |
| | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
| |
|
| | |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
| |
Impressum Redaktion ImmobilienWirtschaft Annika Weyde (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: immobilienwirtschaft@haufe.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|