paedML Newsletter 2/2021 Liebe Kundinnen und Kunden, wie schon das letzte, stand auch das Jahr 2021 unter dem Einfluss der Coronapandemie. Für die schulische Bildung bedeutete das Wandel - hin zu mehr digitalem Arbeiten und Unterrichten. Wir haben deshalb unsere Produkte noch gezielter auf die Anforderungen von Online-, Hybrid- oder Präsenzunterricht angepasst. Alle paedML Versionen verfügen nun über eine cloudbasierte, datenschutzkonforme Dateiablage. Nextcloud steht als optionale Erweiterung für die paedML Windows und paedML Linux zum Download bereit. In der neu erschienenen paedML Linux 7.2 wurde die Integration von iPads umgesetzt. Sie bringt deutliche Erleichterungen für das mobile Arbeiten mit. Im kommenden Jahr legen wir unseren Fokus weiterhin auf die digitalen Lernformen, hierfür planen wir neue Entwicklungen und Updates. Werfen Sie einen Blick in die Entwicklungsplanung der paedML. Lesen Sie auch die aktuellen Informationen zu der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke Log4Shell. Wir haben Ihnen Informationen zusammengestellt, die in Bezug auf die paedML wichtig sind. Mit diesem Newsletter möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund! Ihre Online-Redaktion & das gesamte paedML-Team |