Hydraulischer Abgleich: Checkliste zu Förderkritieren/ Indexmiete: Gerichte setzen klare Grenzen ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| seit Oktober 2024 gilt die Pflicht zum hydraulischen Abgleich in Mehrfamlienhäusern. Eine neue Checkliste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) definiert nun die Anforderungen für alternative Verfahren, die zur Förderung zugelassen sind. Mehr dazu lesen Sie im ersten Beitrag. Klauseln zur Indexmiete können für Vermieter teuer werden – denn sie verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie unklar oder an der falschen Stelle im Mietvertrag platziert sind. Welche Fehler Vermieter vermeiden sollten und was die Gerichte dazu entschieden haben, erfahren Sie in der zweiten News. Eine spannende Lektüre wünscht Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
|
| |
|
| |
| |
| |
| | | | | | |
Mieterstrom - Projektumsetzung und Betrieb aus einer Hand | Wie lässt sich die Energiewende in der Wohnungswirtschaft mithilfe von Mieterstromprojekten rentabel gestalten? Durch individuelle dezentrale Energielösungskonzepte als Geschäftsmodell – von der Renditeanalyse bis zur finalen Ausführungsplanung inklusive Messkonzept und Betrieb.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld? | |
| Der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe steigt stufenweise – und damit die Heizkosten. Wenn 2027 der nationale in den europäischen Emissionshandel aufgeht, wird es noch teurer. Das zum Ausgleich geplante Klimageld kam bislang nicht. Jetzt werden neue Forderungen laut. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
| | | | | | |
SIEC 2025: THE LEADING TRADE EVENT FOR COMMERCIAL REAL ESTATE | SIEC 2025 returns on 11th & 12th June 2025 in Paris. This 20th edition’s theme, "BRINGING PEOPLE TOGETHER", highlights the fundamental role of commerce in fostering social connections and strenghtening local communities. Take part in this must-attend event!
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
| |
| |
| |
| |
| | | | | | |
Auf der Überholspur | Mit Haufe VerwalterPraxis erfolgreich, rechtssicher und effizient die Kurven der Immobilienverwaltung meistern. Jetzt durchstarten und 4 Wochen kostenlos testen.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
Aus Büros ließen sich 150.000 Wohnungen machen | |
| In der Peripherie der deutschen Metropolen steckt ungenutztes Potenzial zur Umnutzung von älteren Büroimmobilien, wie eine Studie von Bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp zeigt: 150.000 neue Wohnungen wären möglich. Das sind die Herausforderungen und Chancen. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
| |
| |
| | |
| | |
Treibhausgasbilanz als neue harte Währung | |
| Nachhaltigkeitsaspekte haben konkrete finanzielle Auswirkungen auf Immobilien. Sogenannte braune Gebäude werden nicht mehr versicherbar sein und die Finanzierungskonditionen schlechter ausfallen. Ein Gespräch mit Prof. Michael Simon, Gründer von Simon und Savas. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
Bürgschaften hui, Bürokratie pfui | |
| Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des Staates sein. Drei Fragen an Lars Meisinger, CEO von Periskop Partners. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
Podcast und News kostenlos nutzen
Kennen Sie schon die Immobilienwirtschaft-App? Laden Sie unsere App herunter und erhalten Sie jeden Montag den L`Immo-Podcast und alle News rund um das Thema Immobilien – für Sie kostenlos. Abonnenten lesen hier zudem alle Ausgaben digital. App jetzt starten >
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
| |
|
| | |
| |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
| |
Impressum Redaktion ImmobilienWirtschaft Annika Weyde (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: immobilienwirtschaft@haufe.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle, Carsten Schröder, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|