Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Cybersecurity | IT-Sicherheit: Jeder Mitarbeiter zählt | Mehr Vernetzung birgt ein potenziell höheres Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Um das zu vermeiden, kann jeder einzelne Mitarbeiter helfen, die industriellen Netzwerke seines Unternehmens zu schützen – das ist vielen aber nicht bewusst. weiterlesen |
| | Oscar für Leichtbau-Innovationen: Jetzt einreichen! | Ab sofort können Organisationen und Unternehmen ihre automobilen Leichtbau-Innovationen für die 8. Altair Enlighten Awards einreichen. Durch ihre Teilnahme erhalten die Innovatoren weltweite Anerkennung für ihre zukunftsweisenden Lösungsansätze zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts und der Einhaltung von Emissionszielen. Mehr erfahren! |
|
Wirtschaft | MAN muss Stellen streichen | Bei der Kostenstruktur besteht „ganz klar Handlungsbedarf“, sagt der Chef des Lastwagenbauers, Joachim Drees. Der Konzernumbau der Volkswagentochter lässt sich offenbar ohne massive Stellenstreichungen nicht mehr bewältigen. weiterlesen |
| | | | | | | | | Neuer IIHS Seitenaufprall 2022 | Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) ändert 2022 den Barrieren-Seitenaufprall. Die Masse des Barrierewagens wird auf 1,9 Tonnen steigen und die Geschwindigkeit wird auf 60 km/h erhöht. Dies entspricht einer Erhöhung der kinetischen Energie um 82 %. Beim SafetyUpDate berichtet Becky Mueller, IIHS über den aktuellen Stand der Pläne. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | |
|
|
|