Liebe JazzEcho-Leser,
auch das JazzEcho-Team arbeitet seit zwei Wochen aus dem Homeoffice. Dass das für viele von uns möglich ist, verdanken wir dem digitalen Zeitalter.
Aber während wir davon ausgehen, dass unser Alltag deswegen zumindest für die nächsten Wochen erst einmal unbeeindruckt weitergehen kann, stimmt das natürlich für viele Künstler und Freischaffende nicht. Sie rutschen sehr schnell in existentielle Krisen ab. Ganz besonders gilt das für Jazz-Musiker*innen, die jetzt für unbestimmte Zeit kein Einkommen durch Auftritte erzielen können. Die Deutsche Jazzunion ruft daher zu sofortigen Hilfsmaßnahmen auf. Auch in der internationalen Musikszene macht man sich Gedanken. Wie manche Künstler das Internet nun für Wohnzimmerkonzerte und andere innovative Ideen nutzen, steht heute in unserer Rubrik „Auf Streife im Netz“.
Alles Gute zum Wochenende Ihre JazzEcho-Redaktion | |
|
|
KANDACE SPRINGS
Subtile Frauen-Power – neues Kandace-Springs-Album erschienen Auf ihrem dritten Album zollt die Sängerin und Pianistin mit Pop-, Soul- und Jazz-Klassikern ihren Heldinnen Tribut.
Artikel lesen |
|
|
AVISHAI COHEN
Avishai Cohen & Big Vicious - auf stilistischen Abwegen Für die Karriere des Trompeters Avishai Cohen könnte das Album "Big Vicious" eine so einschneidende Bedeutung haben, wie "Khmer" 1997 für Nils Petter Molvær hatte. Artikel lesen |
|
|
WOLFGANG MUTHSPIEL
Wolfgang Muthspiel Trio - Blues mit abgerundeten Kanten Auf "Angular Blues" kehrt Gitarrist Wolfgang Muthspiel nach zwei umjubelten Quintett-Alben zum Trio-Format seines 2014 erschienenen ECM-Debüts "Driftwood" zurück. Artikel lesen |
|
|
CURTIS STIGERS
Was ist ein Gentleman? - Curtis-Stigers-Videopremiere Starker Song, große Stimme, eine Prise Blues und ein Hauch James-Bond-Flair, das ist "Gentleman", der neue Track von Curtis Stigers.
Artikel lesen |
|
|
BEN L'ONCLE SOUL
Ben. - Balsam für Ohren und Seele Mit "Addicted To You" schlägt Soulsänger und Songwriter Ben L'Oncle Soul unter dem einprägsameren Kürzel Ben. ein neues Kapitel in seiner Karriere auf.
Artikel lesen |
|
|
AUF STREIFE IM NETZ
Künstler im "Home Office" - Kreativität gegen Krisenstimmung Um ihren Fans den "Hausarrest" zu versüßen, unterhalten Musiker wie Norah Jones, Angélique Kidjo, Jacob Collier oder Kandace Springs sie jetzt von Zuhause. Artikel lesen |
|
|
JACOB COLLIER
Reichlich durchgeknallt - Collier trifft Kimbra und Tank (von den Bangas) Keine Zeit für den Blues: der neueste Track von Jacob Collier ist eine brettharte Funknummer mit zwei ebenso durchgeknallten Gästen. Artikel lesen |
|
|
ECM SOUNDS
Benjamin Moussay debütiert mit "Promontoire" Nach Aufnahmen als Sideman von Louis Sclavis und Vincent Courtois legt der französische Pianist Benjamin Moussay mit "Promontoire" sein erstes eigenes Album bei ECM vor. Artikel lesen |
|
|
ECM SOUNDS
Weltoffene Kammermusik von Jean-Louis Matinier und Kevin Seddiki Auf dem Album "Rivages" präsentiert sich der Akkordeonist Jean-Louis Matinier in einem neuen französischen Duo mit dem Gitarristren Kevin Seddiki.
Artikel lesen |
|
|
JAZZ FM AWARDS
Jazz FM Awards 2020 - Hoffnung trotz dunkler Wolken Am 27. Mai sollen in London die Jazz FM Awards verliehen werden. Für Preise nominiert sind u.a. Jacob Collier, Charles Lloyd und Philip Bailey. Artikel lesen |
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Hör mal richtig zu - die verlorene Kunst des "Deep Listening" Die LA Times hat eine gute Idee, wie jeder in Zeiten der Selbstisolation die Langeweile bekämpfen kann: endlich einmal wieder Alben in ganzer Länge und mit ungeteilter Aufmerksamkeit hören. Artikel lesen |
|
|
Alle Alben finden Sie bei Ihrem Fachhändler Ausgewählte Adressen in unserem Händlerbereich |
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin
Telefon: +49-30-52007-01 redaktion@jazzecho.de | |
|
| |