Laden...
|
|
02.05.2025Liebe Leserinnen und Leser, beim gestrigen Pizza-Abend mit meinen beiden Töchtern und dem Freund der Älteren ging es mal wieder um Schönheitsideale und Social-Media-Trends. Wie könnte es anders sein, wenn da ein „aufgeklärter“ und besorgter Vater sitzt? Losgetreten haben das die Jugendlichen, die davon berichteten, dass sie gleich Germany’s Next Top Model schauen würden. Ich erkundigte mich nach der Inklusivität der diesjährigen Ausgabe, nach Alter und Körperumfang der Models. Ob ich übers Ziel hinausschoss, als ich sagte: „Ich habe das Gefühl, Body Positivity ist tot“? Jedenfalls mache ich mir Sorgen wegen der ganzen Schönheitsideale, Schminkthemen, Eitelkeiten und dem Wunsch nach weniger Fett. Dass bedenkliche Magertrends durch Algorithmen noch verstärkt wirken, ist auch Thema der Geschichte meiner Kollegin Rebecca Häfner über Size Zero auf TikTok. „Wenn Jugendliche jetzt Videos von einer Skinfluencerin sehen, die sie sehr mögen, dann hat eine Botschaft wie ‚Du bist nur okay, wenn du dünn bist‘ eine größere Bedeutung als eine dünne Person im Fernsehen“, analysiert die Expertin Prof. Dr. Eva-Maria Skoda. Beauty, das ist ein Thema, das in sozialen Medien zieht und Menschen dort hält. Das kommt wiederum in der echten Welt an, wo Schönheitsbehandlungen boomen. Stephanie Morcinek hat deshalb recherchiert, wie sich seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden lassen. Ob sich die Sehnsucht nach einem optimierten Selbst mit weniger Medienzeit etwas bessern ließe? Keine Ahnung. Aber klar ist: Das Online-Verhalten ist problematisch, Mediensucht bei Jugendlichen eine ernste Gefahr. Lässt sich über diese heiklen Themen gut mit dem Nachwuchs sprechen? Ich finde: man kann es jedenfalls versuchen.Ihr Tim Farin PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: t.farin@wubv.de |
|
Themen des TagesSize Zero ist zurück: Wie Skinny Girls auf TikTok fragwürdige Schönheitsideale propagierenIm sozialen Netzwerk TikTok verbreiten selbsternannte „Skinfluencerinnen“ Abnehmtipps und rufen zum nächsten Schlankheitswahn auf. Welchen Einfluss das auf die Entstehung von Essstörungen haben kann.> Zum ArtikelSo finden Sie eine seriöse Praxis für SchönheitseingriffeSchönheitsbehandlungen boomen. Wer auf der Suche nach einer Praxis für Plastische Chirurgie oder minimalinvasive Eingriffe ist, kann auch an unseriöse Anbieter geraten. Was Sie beachten sollten, welche Warnsignale es gibt.> Zum ArtikelWarnung vor Mediensucht unter Jugendlichen: „Dauerhaftes und ernstes Problem“Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit am Bildschirm von Smartphone, Tablet und Computer. Das ist besorgniserregend, wie eine Studie belegt.> Zum ArtikelWieder Sicherheitslücke in der elektronischen Patientenakte entdecktNur einen Tag nach dem offiziellen bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte haben Experten erneut schwere Sicherheitsmängel festgestellt. Die Verantwortlichen reagierten mit einer „Sofortmaßnahme“.> Zum ArtikelForscher finden bedenkliche Chemikalien in Kletterhallen-LuftKlettern und Bouldern sind absolute Trendsportarten. Doch in Kletterhallen gibt es offenbar ein Problem mit der Schadstoffbelastung.> Zum ArtikelWie gut sind Deutschlands Kliniken auf einen Stromausfall vorbereitet?Ein massiver Stromausfall in Portugal, Spanien und Frankreich hat das Alltagsleben zusammenbrechen lassen. Wie die Kliniken in Deutschland auf einen Blackout vorbereitet sind und welche Probleme drohen.> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspezial: Alles auf Grün, Teil 2Frühlingspfanne mit grünem SpargelBunte Gemüsepfanne aus saisonalen Zutaten.> Zum RezeptZuckerschoten-Salat mit Erdbeeren, roten Zwiebeln und MaisLeckerer Frühlingssalat mit Obst und Gemüse.> Zum Rezept |
|
ANZEIGE |
|
Lachen ist gesund!Illustration: Hauck & Bauer |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: +++ Rettet Leben? Blut lässt sich nicht künstlich herstellen. Jede Spende zählt. +++ Hautsache: Endlich den Fußpilz loswerden: So klappt es +++ Fahrtüchtig: Medikamente, die hinterm Steuer zum Problem werden +++ Kleine Auszeit: Durch Abenteuer im Alltag neue Kraft schöpfen +++ Intimität: Auch Menschen mit Pflegebedarf wünschen sich Sex und Nähe In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin im Sinne von § 5 Abs. 1 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG): Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Jan Wagner (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Laden...
Laden...
© 2025