| Allgemeine Relativitätstheorie Schon wieder Gravitationswellen nachgewiesen 01.06.17 | Aller guten Dinge sind drei: Nach den ersten beiden Entdeckungen von Gravitationswellen im Jahr 2015 ging LIGO nun erneut ein Signal ins Netz. |
| |
| Antidepressiva Zweifelhafte Stimmungsaufheller 01.06.17 | Einfach, schnell und effektiv: So scheinen viele Ärzte und Patienten mit Depressionen den Griff zu Antidepressiva zu rechtfertigen. Doch deren Wirkung ist zunehmend umstritten. |
| |
| Beobachtungstipps für Amateurastronomen Jupiter und Kugelsternhaufen 01.06.17 | In der ersten Junihälfte bieten sich der hoch am Himmel stehende Jupiter mit seinen Monden und Kugelsternhaufen zur Beobachtung an. |
| |
| Fledermäuse Vampire mit Sozialversicherung 01.06.17 | Auf Familienbande allein können Vampirfledermäuse nicht vertrauen. Für die Sicherung des Überlebens investieren sie ein großes soziales Netz aus befreundeten Artgenossen. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Alzheimer - Auf den Spuren der Demenz Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz, doch selbst 100 Jahre nach ihrer Entdeckung wirft sie noch zahlreiche Rätsel auf. Neue Erkenntnisse zu den Ursachen der Erkrankung und Information zu vielversprechenden Medikamenten und Therapien finden Sie in diesem Kompakt. |
| |
|
| Die fabelhafte Welt der Quarks Up und Down, Charm und Strange, Bottom und Top: Aus diesen Teilchen besteht fast unsere ganze Welt. Hartmut Wittig, einer der Sprecher des Exzellenzclusters PRISMA, berichtet. Außerdem aktuell auf SciViews: Da bleibt einem die Luft weg - Sie hinterlässt eine Spur der Verwüstung im Gehirn: die Amyotrophe Lateralsklerose. Zunehmend erweist sich ALS als Erkrankung mit vielen Gesichtern. | |
|
| Christian Hoppe Was ist Bewusstsein, wenn es keine Substanz ist? In einem früheren Blogbeitrag hatte ich ein neues Argument gegen die Vorstellung von Bewusstsein als Substanz vorgebracht. Was aber ist Bewusstsein, wenn es keine Substanz ist? | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|