| | Weyand: Künstliche Intelligenz im Arbeitsvertrag – Auf welche Vertragsklauseln Arbeitgeber jetzt achten müssen! | Keine Bilder? zur Web-Ansicht | | |
|
|
|
|
welche Punkte müssen Arbeitgeber bei der Vertragsgestaltung prüfen, um auch beim Thema KI rechtssicher aufgestellt zu sein? Unser Arbeitsrechts-Experte Prof. Dr. Joachim Weyand beleuchtet diese für Sie und gibt Ihnen Antworten rund um: KI-Einsatz vs. DatenschutzArbeit mit KI-Tools und UrheberrechtHaftung des Arbeitgebers |
|
|
|
|
Das erwartet Sie: Verbesserung der Qualität der juristischen ArbeitInspiration für den optimierten Einsatz verschiedener KI-WerkzeugeEntwicklung eigener PromptsGemeinsame Analyse und Optimierung der entwickelten PromptsKombination aus theoretischen Einblicken und praktischen Übungen Termin: Mittwoch, 09.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr per Livestream Referent: Rechtsanwalt Tom Braegelmann, Experte für KI und moderne digitale Geschäftsmodelle Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO Hier klicken und für Teilnahme anmelden: Promptathon - Legal Prompting für Fortgeschrittene Mit freundlichen Grüßen Ihr Markus Bongardt Online-Redaktion |
|
|
|