KI-Fantasie beschert Nasdaq neues Allzeithoch
| | KI-Fantasie beschert Nasdaq neues Allzeithoch |
|
Liebe Freunde der aktienlust, welche Krisen? Diese Frage kann man sich aktuell mit Blick an die Börse stellen. Denn an den Märkten ist einiges los. Die Stimmung der Anleger hat sich wieder spürbar aufgehellt. Vor allem scheint die Fantasie rund um Künstliche Intelligenz zurück zu sein. | |
|
Kein Wunder, schließlich sehen viele den Megatrend nach wie vor erst am Anfang. Nicht umsonst stecken Tech-Giganten wie Microsoft, Alphabet, Apple, Amazon oder Meta Platforms kontinuierlich Milliarden von Dollar in den weiteren Ausbau ihrer KI-Fähigkeiten. Mit dem Rückenwind der KI-Fantasie konnte der Tech-lastige US-Index Nasdaq100 an der Wall Street nun sogar ein neues Allzeithoch markieren. Angeführt wurde die Rally vor allem durch den Chip-Sektor. Der KI-Profiteur schlechthin, Nvidia, hat sich in diesem Zuge den Titel als wertvollster Konzern der Welt von Microsoft zurückgeholt. KI sollte Nvidias Geschäft weiter befeuern Das US-Schwergewicht kommt nun nicht nur auf einen Börsenwert von rund 3,77 Bio. Dollar, sondern hat sogar ein neues Rekordhoch markiert. Nvidias vorherige Höchstmarke stammte aus dem Januar dieses Jahres. Und damit sollte längst nicht Schluss sein, denn ein Ende des Erfolgs ist nicht in Sicht. Nvidia dürfte weiter von der hohen Nachfrage profitieren. Allein für das zweite Quartal des aktuell laufenden Geschäftsjahres prognostizierte der Konzern im Mai einen Umsatz von 45 Mrd. Dollar, und das trotz aller Probleme rund um das China-Geschäft. Im ersten Quartal konnte Nvidia bereits ein Umsatzplus von fast 70% einfahren. Cliff Michel (seinen heutigen Beitrag lest ihr unten) hat nicht umsonst schon frühzeitig mit seiner FaktorX-Strategie auf Nvidia gesetzt und konnte damit bis heute mehr als 74.000% Gewinn einfahren. Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Börsentag! Eure Pia
Pia Gutermuth Redation aktienlust
P.S.: Mehr dazu erfahrt ihr heute Abend in Jürgens heutigem YouTube-Video auf aktienlust. |
|
Marktstimmung aufgehellt Waffenstillstand und Zinshoffnungen beflügeln Börsen |
|
Liebe Freunde der aktienlust, der Konflikt im Nahen Osten scheint überraschend rasch zu einem vorläufigen Ende gekommen zu sein. Ein von Donald Trump vermittelter Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran hat für Entspannung an den Märkten gesorgt. Parallel zur geopolitischen Entspannung rücken nun wieder die US-Konjunktur- und Inflationsdaten in den Fokus der Investoren. | |
|
Wie geht es weiter mit den Zinsen? Donald Trump zeigt sich indes ungeduldig. Berichten zufolge erwägt er, Powell noch in diesem Jahr zu ersetzen. Damit befeuert er Spekulationen über frühere Zinssenkungen – ein Szenario, das Trump angesichts der hohen US-Verschuldung dringend benötigt. Meine Faktor X-Favoriten, die sich ohnehin prächtig entwickeln, würden sich jedenfalls über eine lockere Geldpolitik freuen. Der Nasdaq-100 kletterte bereits auf ein neues Rekordhoch, wie Pia eingangs erwähnt hat. Trotzdem ist nun Vorsicht geboten Trotz dieser positiven Signale ist Vorsicht geboten. Bereits am 9. Juli läuft Trumps Aufschub für neue Strafzölle gegenüber der EU und anderen Handelspartnern aus. Eine Rückkehr protektionistischer Töne könnte die derzeitige Euphorie rasch dämpfen und die Volatilität an den Märkten wieder anheizen. Es bleibt weiterhin sehr spannend! Auf mittel- bis langfristige Sicht gehe ich fest davon aus, dass die aktuellen Tech-Megatrends wie KI unter dem Strich für kräftige Kursaufschläge sorgen werden. Ich und meine Faktor X-Community sind jedenfalls bestens dafür positioniert. Sie auch? Falls nicht, lade ich Sie ein mit dabei zu sein und meine erfolgreiche Strategie selbst zu testen. Ihnen allen eine schöne Restwoche, Ihr Cliff Michel Chefanalyst FaktorX |
|
DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2025 „Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer Montags um 19:00 Uhr Europa oder USA: Wo liegen die besseren Börsenchancen im zweiten Halbjahr? Die erste Halbzeit geht an Europa – aber kippt jetzt das Spiel? Während deutsche Aktien im Frühjahr noch mit starker Performance überzeugten, gewinnen nun US-Techs und Nebenwerte an Dynamik. Was steckt hinter dieser Verschiebung? Und welche Märkte bieten jetzt das attraktivere Chance-Risiko-Verhältnis? Im Webinar am Montag, 30. Juni um 19 Uhr wirft Börsenexperte Franz-Georg Wenner einen tiefen Blick auf fundamentale Bewertungen, relative Stärke und eine statistische Konstellation, die seit 2008 in 16 von 17 Jahren eine erstaunlich treffsichere Orientierung lieferte. Daraus leitet er konkrete Trading-Ideen ab. Neu in diesem Webinar: Zuschauerfragen stehen stärker im Fokus – Ihre Themen fließen direkt ein. Jetzt kostenlos anmelden – und mit fundierter Marktanalyse den entscheidenden Schritt voraus sein. Welt-Aktien-Klima (Chart-Quelle: Index Radar) youtube/@kursplus9251 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 30.06.2025 um 19:00 Uhr |
| RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE: Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben. |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
JS Media GmbH Jürgen Schmitt Flemingstraße 20-22 36041 Fulda Deutschland 066148049920 service@jsmedia-fulda.de https://www.aktienlust.tv Register: 5407 Tax ID: DE259120781 | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|