Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | | Ein Multitalent in der Automobilindustrie | In der Automobilindustrie gilt es nach wie vor, die klassische Fahrzeugtechnik wie Motoren und Getriebe immer weiter zu optimieren. Im Whitepaper erfahren Sie auf Basis von drei Anwendungsbeispielen, wie Drahtgewebe hier zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung von Umweltstandards beiträgt. weiterlesen |
| | | | | Winterkorn-Schadenersatz an VW steht | | Volkswagen will sich von Ex-Topmanagern der Ära Winterkorn wenigstens einen Bruchteil der „Dieselgate“-Kosten zurückholen. Aber wer zahlt wie viel – und was übernehmen Versicherer? Der Kern eines Deals liegt nun vor. weiterlesen | |
|
| | | Keine Pleitewelle in Sicht | Die Insolvenzantragspflicht ist wieder in Kraft gesetzt. Dennoch bleiben Großinsolvenzen bislang aus. Droht nun neues Ungemach, wenn Ende Juni der Schutzschirm für Warenkreditversicherungen ausläuft? weiterlesen |
| | | Buchtipp: Wissen ist die beste Verteidigung | Täglich finden mehr als 6 Millionen Cyberattacken statt. Häufig gelten diese Angriffe produzierenden Unternehmen. Eine verlässliche Sicherheitsarchitektur wird damit zur Grundvoraussetzung. Doch wie lässt sich Cyber Security konkret angehen? Und was gilt es bei der Umsetzung zu beachten? Mehr erfahren |
| | | | | „Das Zielbild: Jeder Volkswagen ist Sharing-fähig“ | | Der Wolfsburger Autokonzern will dank standardmäßig verbauter Telematik seinen Kunden künftig die Möglichkeit anbieten, das eigene Auto zu teilen. Außerdem sollen Modelle mit neuer Software-Generation den Nutzern ermöglichen, ihre Accounts zwischen verschiedenen Fahrzeugen zu übertragen. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | | | |
|
|
|