Laden...
|
|
|
NABU-Newsletter Umweltpolitik 10. Februar 2023 |
|
Hallo John Do, die letzten Wochen waren geprägt von intensiven Auseinandersetzungen über Planungsbeschleunigung. Der Wunsch, bei Genehmigungsvorhaben zügiger voranzukommen, ist grundsätzlich verständlich. Gerade, wenn es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien geht. Doch das, was mittlerweile bei der Umsetzung der EU-Notverordnung im Raumordnungsgesetz stattfindet, ist ein massiver Angriff auf die Fundamente des Umweltrechts und vor allem den Artenschutz. Tatsächliche Probleme, wie Personalmangel und fehlende Digitalisierung werden indes nicht angegangen. Dass der Verkehrsminister nun auch Autobahnen als von überragendem öffentlichen Interesse einstufen und damit Umweltstandards schwächen will, lässt mich fassungslos zurück. Der NABU wird sich mit aller Kraft dagegenstemmen. Zur NotverordnungViel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Leif Miller NABU-Bundesgeschäftsführer |
|
Unsere Themen |
|
Gesamtkonzept für Go-to-Gebiete fehltOhne Absicherung kein Verzicht auf Arten- und UmweltprüfungFoto: Sebastian Hennigs Der Gesetzgebungsprozess um die Go-to-Gebiete für Windenergie im Bundestag ist weit vorangeschritten. Sollte es tatsächlich zum Wegfall von Artenschutz- und Umweltverträglichkeitsprüfung kommen, fordert der NABU Absicherungen für unsere Natur. mehr |
|
Offshore-Windenergie-Ausbau bis 2030 |
|
Unsere aktuellen Termine |
|
Globaler Klimastreik am 03. März 2023 Es ist wieder so weit, am 3. März rufen wir gemeinsam mit Fridays for Future wieder zum globalen Klimastreik auf. Lasst uns alle gemeinsam für Natur- und Klimaschutz auf die Straße gehen, denn noch immer steht zum Erreichen unserer Ziele ein langer Weg vor uns. Zur VeranstaltungVeranstaltungstipps Mittwoch 15.02. 18:00 Uhr Filmvorführung "Tomorrow" mit Diskussion 12487 Berlin Dienstag 21.02. 18:00 Uhr Filmvorführung "Tomorrow" mit Diskussion 12487 Berlin Samstag 25.02. 10:00 Uhr 22. Berliner Naturschutztag 10969 Berlin Montag 27.02. 00:00 Uhr BFD-Seminar Politische Bildung 32547 Bad Oeynhausen |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Laden...
Laden...
© 2025