🌞🏔️ Entdecke den Sommer in Naturns! 🎉🍻 Wandern, Events & tolle Angebote warten auf dich! —
Naturns im Sommer: Freu dich auf eine aufregende und abwechslungsreiche Zeit!
Der Sommer ist die ideale Zeit, um Naturns und seine schöne Umgebung mit all seinen Facetten zu genießen. Die Wälder erstrahlen im sommerlichen Grün, die Almen haben geöffnet und die warmen Temperaturen bringen so manch' einen schon zum Schwitzen.
Durch unser abwechslungsreiches Programm wird auch den Kleinsten nie langweilig, denn Spaß ist hierbei schon vorprogrammiert. Vom Lama-Trekking, Klettern am "Knott" bis hin zu einer Schatzsuche durch Naturns ist alles dabei! Während der lauen Sommerabende, bei zahlreichen Musikveranstaltungen wie "Nacht der Lichter" oder "Beat on the street" kommen auch Erwachsene auf ihre Kosten und in den Genuss vom DOLCE FAR NIENTE.
| |
Der Wächter von Naturns
Kennst du bereits den Wächter von Naturns? Seit über 800 Jahren wacht die Burg Hochnaturns streng über Naturns. Die "steinerne Faust des Vinschgaus" wurde Schloss Hochnaturns genannt, wechselte durch die Jahrhunderte hindurch ständig Besitzer und sein Kleid. Herren, Grafen und später Bauern nutzten die Burg als Wohnsitz, Armenquartier und Lazarett.
Ursprünglich 3 Türme, ständige Anbauten, Abbrüche und Verbesserungen und am Ende stand der Verfall. Dass es Hochnaturns noch gibt, ist vor allem dem deutschen Gottfried Georg Haas zu verdanken, der 1895 bei seiner Durchreise vom Anblick des heruntergekommenen Schlosses so ergriffen war, dass er sich noch vor Ort und Stelle zum Kauf entschloss. Unverzüglich machte sich Gottfried Haas daran, das vernachlässigte Schloss wieder instand zu setzen, teilweise durch massive Eingriffe, die heute gar nicht mehr denkbar sind. Auch in der Landwirtschaft leistete Haas wahrlich Großartiges. Trotzdem gelang es dem Deutschen nicht, in Naturns fuß zu fassen. Im Jahre 1913 verkaufte Haas das Schloss an den Frankfurter August Kleeberg, der das Schloss durch die wechselvolle Geschichte der Weltkriege führte. Kleeberg war fasziniert von Land und Volk und hielt alle Erzählungen und Sagen der Leute schriftlich fest. Dass es so viel von der Naturnser Sagenwelt gibt, haben wir zu einem großen Teil ihm zu verdanken. Der Frankfurter hat sich nicht nur um Schloss Hochnaturns verdient gemacht, sondern war auch die treibende Kraft bei der Wiederentdeckung der Fresken in der Prokuluskirche.
| |
Wandershuttles in Naturns
Warst du bereits einmal mit einem unserer Wandershuttles unterwegs?
Wöchentlich bringen dich unsere Wandershuttles in drei verschiedene Orte und wahlweise auch wieder zurück nach Naturns. Ein Shuttle- Kleinbus fährt dich entweder nach Kreuzbrünnl oder Schartegg am Naturnser Nörderberg oder ins Pfossental. Alle drei Orte sind Ausgangspunkte für herrliche Wanderungen zu den verschiedensten Almen. Auch Biker kommen hier auf ihren Genuss, denn auf dem Nörderberg erwartet sie ein Paradies an attraktiven Touren.
| |
Wandertipp: PanoramawanderungDie ideale Wanderung für Groß und Klein
Bei einer ca. 3 stündigen Wanderung am Naturnser Sonnenberg genießt du einen weitläufigen Panoramablick über den fruchtbaren Talboden, die Gipfel der Sarntaler Alpen mit Hirzer und Ifinger, die bewaldeten Hänge und den sanften Rücken des Nörderbergs mit dem Hochplateau Vigljoch, die Ultner Berge und den Vinschgau mit den schneebedeckten Dreitausendern der Ortlergruppe.
Immer dem markierten Weg folgend entlang des Naturnser und Partschinser Sonnenbergs vorbei an der Jausenstation Weinberghof, der neu restaurierten Runster Mühle und einigen Bauernhöfen bis zum Gasthof Winkler. Von dort steigst du zur Talstation der Texelbahn in Partschins ab. Der Weg verläuft größtenteils auf gleichbleibender Höhe mit einzelnen etwas steileren Auf- und Abstiegen, welche stellenweise durch Stufen erleichtert und an etwas ausgesetzten Stellen mit Geländern gesichert sind.
Alternativ kannst du die Wanderung auch in Partschins beginnen und den Sonnenberg in umgekehrter Richtung erwandern. Rückfahrt nach Plaus und Partschins mit dem Linienbus 266.
| |
Bevorstehende Veranstaltungen: | |
NACHT DER LICHTER
Die Straßen in Naturns werden jeden Mittwoch zum Schauplatz für kulinarische Hochgenüsse, mit tollen Live-Bands und einem bunten Kinderprogramm. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und auf dem Rathausplatz findet ein Handwerksmarkt statt.
| |
|
| BEAT ON THE STREET
Live-Musik-Abende unter freiem Himmel mit bekannten Musikern und Bands aus der Umgebung auf dem Burggräfler Platz in Naturns. Jeden Mittwoch Abend im August ab 20 Uhr.
Eintritt frei!
| |
|
|
HERZ-JESU-FEUER
Auch dieses Jahr findet am 18. Juni wieder das traditionelle Herz-Jesu-Feuer statt. Um die Verbundenheit zur Heimat zum Ausdruck zu bringen, werden jedes Jahr am dritten Sonntag nach Pfingsten die Bergfeuer in ganz Südtirol entzündet.
Der Brauch geht auf das Jahr 1796 zurück, als Napoleons Heer vor den Alpen stand. Der Tiroler Landtag beschloss damals, das Land dem "Herzen Jesu" anzuvertrauen, um so Beistand in der schwierigen Zeit zu erhalten. Als kurze Zeit später die Truppen von Andreas Hofer siegten, wurde der Herz-Jesu-Sonntag zu einem hohen Feiertag. | |
Vitalpina Hotel Schulerhof ****
3 Übernachtungen ab 528€ pro Person
| |
|
| Appartementhaus Hochwart ***S
7=6
| |
|
|
Vitalpina Hotel Belvedere ****S
4 Wohlfühltage ab 580,00€ pro Person
| |
|
| Familien- und Wellnesshotel
Prokulus ****S
4 Wohlfühltage ab 642,00€ pro Person
| |
|
|
Folg uns auf Social Media! | |
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1 39025 Naturns +39 0473 666077 info@naturns.it | | |