Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Interieur | Visteon: 3-D-Kombiinstrument im Peugeot 208 | Im neuen Peugeot 208 kommt ein digitales Kombiinstrument mit 3-D-Technik zum Einsatz. Der Automobilzulieferer Visteon hat das Konzept aus zwei TFT-Bildschirmen entwickelt und liefert die Komponenten für den Serieneinsatz. Das System soll in weiteren PSA-Modellen eingesetzt werden. weiterlesen |
| | Aktuelle Exklusiv-Beiträge |
| | E-Auto-Produktion: „Das gibt es so in Europa noch nicht“ | | Volkswagen baut sein Werk in Zwickau/Mosel um: Als erstes im Konzern wird es in hohen Stückzahlen ausschließlich Elektrofahrzeuge herstellen – ein starkes Zeichen für die E-Mobilität. Im Gespräch erläutert Thomas Ulbrich, Vorstand E-Mobilität bei Volkswagen und Geschäftsführer von Volkswagen Sachsen, die Hintergründe. weiterlesen | |
| | 5G: Warten auf das schnelle Netz | | Die Smartphone-Nutzer warten sehnsüchtig auf 5G – und Industrieunternehmen. Sie versprechen sich von dem schnellen und flexiblen Mobilfunkstandard einiges für ihre Produktion – erste Einblicke in Pläne und Anwendungen. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | | Für jedes Level die passende Sicherheit | Crashs sicher vermeiden und im Notfall die Insassen schützen. Wie können hochautomatisierte Fahrzeuge ausgelegt werden, um alle Anforderungen der aktiven und passiven Sicherheit zu erfüllen? Antworten auf der SafetyWeek. Zum Programm! |
| | | | Mobilität | MES Expo gewinnt weitere Partner | Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) will das Rahmenprogramm der MES Expo als Partner mitgestalten. Die NPM möchte die Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen auf der Zulieferermesse in Berlin mit der Fachwelt diskutieren. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | |
|
|
|