Liebe Leserinnen und Leser, Angriff auf meine IT – Was tun? aktuell warnen Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor Cyberangriffen auf Unternehmen. Wir haben für Sie wichtige Handlungsempfehlungen und Meldestellen auf einer Seite zusammengefasst. #GemeinsamDigital Wenn ein Unternehmen online, durch E-Mails, Video-Anrufe oder Mobile Messaging kommuniziert, Informationen und Datensätze speichert, überträgt und austauscht, muss der Schutz seiner IT-Infrastruktur gewährleistet sein. In zahlreichen Webinaren im März 2022 lernen Sie verschiedene Ebenen der IT-Sicherheit kennen. Von sicheren Passwörtern und verschlüsselten Daten, über den Einsatz von Schutzsoftware bis hin zu Verhaltenshinweise bei möglichen Cyber- oder Spionageangriffen: Die IHKs zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Daten besser schützen können. Jetzt informieren und kostenfrei anmelden! Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit und dessen hohe Bedeutung erhalten Sie auch in der Videokampagne der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand. Frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen Sie das Thema IT-Sicherheit besser kennen. Kommen Sie gut geschützt durch die Woche. Ihre Redaktion IHK Köln – Newsletter Digitalisierung
|