Liebe Leser, stellen Sie sich vor, es sind Osterferien, und keiner merkt es! Die Kinder haben schon länger schulfrei, größere Reisen sollte man nicht machen, und die Erwachsenen können ihren Beruf entweder sowieso gerade nicht ausüben oder verschieben den Urlaub auf bessere Tage. Aber vielleicht ist es trotzdem für viele die Zeit, in der sie sich intensiv mit ihrer Familie beschäftigen, zumindest mit den Personen, die unter einem Dach wohnen. Wir haben deshalb für heute einige Artikel zusammengestellt, die entweder das Zusammenleben in den Blick nehmen, zum Beispiel von Geschwistern, oder sich mit gemeinsamen Aktivitäten beschäftigen, wie Brot backen. Dabei kommen zwei unserer Rezepte sogar ohne Hefe aus, die ja derzeit öfter mal vergriffen ist. Und natürlich zählen bei vielen auch Haustiere zu den Familienmitgliedern. Sogar für sie haben wir heute einige Tipps parat. Ich wünsche ihnen eine harmonische und hoffentlich gesunde Zeit, Roland Mühlbauer PS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: 1. NTV: So urteilt das Ausland über Deutschland 2. NTV: Rentner dürfen jetzt üppig dazuverdienen 3. Pressetext: Schutzmasken-Emoji erlebt Hochkonjunktur 4. BR: Nonnen im Unterallgäu spenden Toilettenpapier 5. Deutscher Olympischer Sportbund: Überblick Bewegungsangebote 60+ Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |