Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Smarte Produktionslogistik dynamisch und vernetzt | Insourcing, Klimawandel, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und bedarfsgerechte Produktion sind allgegenwärtig. Daneben stellen sich produzierenden Unternehmen auch noch spezielle Herausforderungen. Das wichtigste: die optimale Versorgung der Produktion. Wie lässt sich das sicherstellen und so Stillstände vermeiden? Mehr erfahren! |
| |
| | | | | | Wird 2021 noch härter für die Automobilindustrie? | | Schon Ende des vorigen Jahres waren die Sorgen in weiten Teilen der Autoindustrie groß - und von Corona war da noch gar keine Rede. Die Zweifachbelastung aus Pandemie-Folgen und Technologie-Umbruch könnte besonders Zulieferer verheerend treffen. Doch es gibt auch Hoffnung. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | „Mit dem Auto-Geschäft hatte von uns keiner etwas am Hut“ | | Einer der ersten Auto-Abo-Trendsetter in Deutschland war und ist das Start-up Faaren. Wir haben mit den Gründern Daniel Garnitz und Konstantin Stenzel darüber gesprochen, wie es zu der Idee kam, wie sie sich im zunehmenden Wettbewerb behaupten wollen, und warum Einflüsse aus der vermeintlichen „Old Economy“ auch hilfreich sein können. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | |
|
|
|