Der Morgenüberblick am Mittwoch, 4. Juni
| Was jetzt? | Der Morgenüberblick am Mittwoch, 4. Juni | |
|
von Karin Geil Mitglied der Redaktionsleitung ZEIT ONLINE |
|
|
Guten Morgen! Die Regierung der Niederlande zerbricht am Streit um die Asylpolitik, erstmals seit Assads Sturz sind Raketen aus Syrien auf israelischem Gebiet eingeschlagen, und das Bündnis Sahra Wagenknecht scheitert vor dem Bundesverfassungsgericht. |
|
| © Robin Van Lonkhuijsen/ ANP/ AFP/ Getty Images |
|
Diese Texte empfehle ich Ihnen heute. |
|
| © Vasya Kolotusha für DIE ZEIT |
|
Anders als Katzenbabys haben Geier oder Nasenaffen ein Imageproblem. Das hat Konsequenzen für den Naturschutz, berichtet National Geographic und erzählt von den erstaunlichen Superkräften der unbeliebtesten Tiere. |
|
Wir wünschen einen guten Tag! |
|
Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch in Reutlingen übernommen. In Brandenburg freut man sich über die ersten Erdbeeren im heimischen Garten. Das tröstet sehr über den doch eher zweifelhaften Zustand der Zucchinipflänzchen hinweg. |
|