| Erdgeschichte Als das Meer Amazonien überflutete 03.05.17 | Zweimal wurde Amazonien vom Meer teilweise überflutet. Schuld waren die Anden, deren Aufstieg der Karibik den Weg in den Kontinent ebnete. Ein Haizahn belegt es. |
| |
| Dinosaurier Moderne Federn älter als gedacht 03.05.17 | Der neu entdeckte Jianianhualong tengi sieht nicht nur nach Vogel aus, seine Federn sind auch ganz ähnlich gebaut wie die der Vögel. Dabei ist er mit ihnen nur entfernt verwandt. |
| |
| Antarktis Erwacht bald der schlafende Gigant? 03.05.17 | Der antarktische Eisschild wirkt von oben gesehen sehr stabil. Von unten betrachtet ergibt sich aber ein ganz anderes Bild. Das Eis schmilzt schneller als gedacht. |
| |
|
| | Vögel Das Beobachten von Vögeln gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Natur. Die gefiederten Nachfahren der Dinosaurier faszinieren durch Form und Farbe. |
| |
|
| Das Rätsel der Leuchtpilze Etwa 80 Pilzarten weltweit leuchten im Dunkeln. Eine internationale Arbeitsgruppe hat nun herausgefunden, warum - und wie man ihnen interessantere Farben verpasst. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Am Rande des Sonnensystems Jenseits der Neptunbahn, in Richtung des Randes unseres Sonnensystems, versammelt sich eine ganz eigene Population von Himmelskörpern. Zieht hier, neben Pluto, Quaoar und Co, auch der mysteriöse Planet X seine Kreise? |
| |
|
| Team spirit in the genome Mit Hilfe der RNA-Interferenz entschlüsseln Wissenschaftler des Exzellenzclusters CellNetworks, wie sich komplexe genetische Netzwerke bilden. Außerdem aktuell auf SciViews: Hirnchirurgie in der Insektenwelt - Fesselnde Makroaufnahmen dokumentieren das parasitäre Brutverhalten der Juwelwespe. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|