Kommen Sie mit unseren Tipps ausgeschlafen in den Tag – und gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende!
| | | Sind Sie oft müde? Haben Sie Probleme beim Einschlafen? Stress und Alltagssorgen lassen viele von uns abends kaum Ruhe finden. Die Pandemie und die aktuelle Weltlage tun oft ihr übriges. In unserem Podcast verraten wir Ihnen, wie Sie trotz allem erholsam schlafen – und wann der Gang zum Arzt aufgrund anhaltender Probleme sinnvoll ist. |
| |
|
|
| | Kristina Kober AOK-Expertin Sport |
| | | | Haben Sie Lust auf eine rundum entspannte Auszeit, liebe/r Herr achternaam? |
Viele Wege führen zu gesundem Schlaf. Die beste Voraussetzung aber ist Entspannung rundum – etwa bei einer Wellness-Auszeit an einem ruhigen Ort, mit bestem Essen und ausgiebiger Nachtruhe. Bei uns bekommen Sie all das: Wir verlosen zwei Gutscheine für einen Kurzurlaub im Schwarzwald. Lassen Sie es sich dort in einem Naturspa richtig gut gehen. Machen Sie einfach bei unserem Gewinnspiel mit! In unserem neuen Newsletter erfahren Sie, für welche Risikogruppen eine Grippeschutzimpfung besonders wichtig ist. Lesen Sie außerdem, wie Corona den Alkoholkonsum verändert hat und wie Eltern zu einer gerechteren Mediennutzung ihrer Kinder beitragen können. Wir stellen Ihnen überdies das aktuelle AOK-FacharztProgramm zum Schwerpunkt Orthopädie vor. |
Entspannte Tage und Nächte sowie viel Spaß beim Lesen! Kristina Kober Expertin der AOK Baden-Württemberg |
|
| |
|
|
| | Der Grippe ein Schnippchen schlagen |
Vor allem Risikogruppen können sich jetzt schützen |
Im Oktober beginnt wieder die Grippezeit. Mit einer Impfung gegen Influenza sollten sich jetzt insbesondere Risikogruppen schützen, so der medizinische Rat. Wen das betrifft und warum gleichzeitiges Impfen gegen COVID-19 kein Problem ist, erfahren Sie in unserem Artikel. |
|
| |
|
|
| | Alkohol in Zeiten der Pandemie |
Wie Corona unser Konsumverhalten verändert |
Der abendliche Griff zum Rotwein, das Bierchen zum Runterkommen – für manche ist dies abendliche Routine. Doch: Wie hat der Lockdown unseren Alkoholkonsum beeinflusst? Wie unterscheiden sich verschiedene Altersgruppen? Und ab welcher Alkoholmenge wird es eigentlich kritisch? Unsere Expertin gibt Antwort. |
|
| |
|
|
| | Im Einsatz für Mensch und Umwelt |
Warum Nachhaltigkeit für uns Herzenssache ist |
Die AOK Baden-Württemberg setzt sich aktiv für den Schutz der Gesundheit und für den Erhalt der Lebensgrundlagen ein. Dafür wurden wir als nachhaltigste Krankenkasse in Deutschland ausgezeichnet. Was wir schon geschafft haben und welche Maßnahmen noch anstehen – darüber sprechen wir in unserem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht, den wir kürzlich veröffentlicht haben. |
|
| |
|
|
| | Vernetzte Kompetenz für den Ernstfall |
Für Sie da: das AOK – HüftKnieProgramm |
Millionen Menschen klagen über Rückenschmerzen oder leiden unter Arthrose und Osteoporose. AOK-Versicherte sind dabei in guten Händen: Unser AOK – HüftKnieProgramm ermöglicht vernetzte Behandlungsformen und arbeitet nach neuesten Standards. Besondere Therapien sowie eine freie Facharztwahl runden unser Angebot ab. |
|
| |
|
|
| | Ein Gespräch über das Thema Kinder und Mediennutzung |
Wer darf wie lange schauen oder surfen? Diese Frage treibt Eltern und Kinder oft genug um, nicht nur in Zeiten von Lockdowns. Mit Torsten Traub vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg sprechen wir über gerechte Regeln für die Mediennutzung. Er verrät auch, wie Eltern diese Regeln klug einführen können und wie sich Streits vermeiden lassen. |
|
| |
|
|
| | Noch einfacher: Ihr Besuch im AOK-KundenCenter |
Wartezeiten vermeiden mit der Onlineterminvereinbarung |
Sie möchten ein Anliegen persönlich mit uns im AOK-KundenCenter besprechen? Dann können Sie Ihren Beratungstermin jetzt schnell und verbindlich zum Thema Ihrer Wahl online vereinbaren. Sie bekommen Ihre Zusage umgehend in Echtzeit, ganz ohne Wartezeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|
| |
|
|
| | | | | Wie entspannt sind Sie gerade? |
| |
|
| |
|
|
| | | | | Ausreichend. Ich bleibe trotz allem, was so passiert, recht zuversichtlich. |
|
| |
|
| |
|
|
| | | | | Geht so. Die aktuelle Weltlage kann einen schon beunruhigen. |
|
| |
|
| |
|
|
| | | | | Gar nicht. Mich machen diese Zeiten gerade ziemlich fertig. |
|
| |
|
| |
|
|
| | | „Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.“ |
| | |
| |
|
|
| | | | | | Eine Information der AOK Baden- Württemberg Verantwortlich für die Landesseiten: AOK Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptverwaltung Presselstraße 19 70191 Stuttgart | | Telefon: 0800 2652965 (kostenfrei innerhalb Deutschlands) 0049 711 12853-801 (kostenpflichtig aus dem Ausland) Fax: 0711 2593-100 E-Mail: info@bw.aok.de Vertretungsberechtigt: Johannes Bauernfeind Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg | | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE168368778 IK (Institutskennzeichen) 108018007 Zuständige Aufsichtsbehörde Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Straße 6 70173 Stuttgart Bildnachweise Datenschutz |
|
| |
|
|
|
|