NEWSLETTER 30.08.2017 | Liebe Leserin, Lieber Leser, gerade im Juli ist in Ostafrika etwas passiert, was eigentlich nicht sein kann: Verblüffte Touristen und besorgte Experten durften sich an Abertausenden von Gnus, Zebras und Gazellen satt sehen, die sich auf ihre jährliche Wanderung im Serengeti-Mara-Nationalpark begeben hatten - allerdings fast zwei Monate zu früh. Offenbar gilt: "Serengetis Tierwelt weiß nicht mehr wohin". Sind das schon die Folgen des verheerenden Einflusses, den Klima und Mensch auf ein empfindliches Ökosystem haben?, fragt unser Afrika-Korrespondet Roman Goergen. Gute Reise wünscht allen Jan Osterkamp osterkamp@spektrum.de |
| | European XFEL Kino aus der Quantenwelt 30.08.17 | Der XFEL-Röntgenlaser zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein soll ungeahnte Einblicke ins Innere der Materie liefern. Die Erwartungen an das deutsche Prestigeprojekt sind immens. |
| |
| Bodensanierung Laser soll vergiftete Böden sauber schießen 29.08.17 | Umweltschädliche Chemikalien verschüttet? Gift im Boden? Ein Job für Hochleistungslaser, finden Forscher: Sie möchten damit Schadstoffe aus dem Boden ballern. |
| |
| Naturschutzarithmetik Tausche Elche gegen Karibus? 29.08.17 | In Kanada dezimieren Wolfsrudel die Karibuherden. Naturschützer wollen gegensteuern, indem sie die Zahl der Elche einschränken. Wie passt denn das zusammen? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Die Haut - Schutzmantel und Sinnesorgan Die Haut ist das wohl vielseitigste Organ des Körpers: sie lässt uns fühlen, reguliert unsere Temperatur und schützt uns vor rauen Umwelteinflüssen. Doch auch sie will gepflegt werden, denn Sonnenbrand, Trockenheit und sogar Stress schaden dem Hüllorgan. |
| |
| Digitalpaket: Exoplaneten Mit dem Digitalpaket Exoplaneten erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema "Exoplaneten" zum Sonderpreis. |
| |
|
| | Filmkritik: "Sie sind verdammt" Strahlenresistent ins postapokalyptische Zeitalter In einem wieder beklemmend aktuell erscheinenden Sci-Fi-Film von 1963 sucht der Staat sein Heil vor der Atomkatastrophe in der Wissenschaft – und lässt jegliche Moral vermissen. |
| |
| SciViews Partnervideo Traffic control in the cell Scientists solve the puzzle of how information is shuttled correctly between the nucleus and the cytoplasm. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|