|
Tipps und Tricks für einen gelungenen Wechsel und einen guten Start als angehende Lehrerin oder angehender Lehrer Zur Online-Version |
|
|
|
| | Berufs- oder Quereinstieg?! | | Für einen gelungenen Wechsel | |
| |
Herzlich willkommen, aller Anfang ist schwer, wenn Sie den Sprung in den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers wagen. Mit unseren Titeln landen Sie jedoch garantiert weich im Schulalltag: Auf den Punkt gebracht und praxistauglich liefern sie Ihnen Unterstützung und Impulse für die Unterrichtsgestaltung und den Umgang mit Schülerinnen und Schülern. Ganz gleich, welche Hürden Sie im Schulalltag meisten müssen, wir begleiten Sie mit der bestmöglichen Unterstützung. Lernen Sie unsere Hilfen und Tipps gleich jetzt kennen! Alles Gute für Sie Ihr Cornelsen Verlag | |
|
|
Tipps und Tricks für einen gelungenen Wechsel und einen guten Start als angehende Lehrerin oder angehender Lehrer
Zur Online-VersionBerufs- oder Quereinstieg?!Für einen gelungenen Wechsel Herzlich willkommen,
aller Anfang ist schwer, wenn Sie den Sprung in den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers wagen. Mit unseren Titeln landen Sie jedoch garantiert weich im Schulalltag: Auf den Punkt gebracht und praxistauglich liefern sie Ihnen Unterstützung und Impulse für die Unterrichtsgestaltung und den Umgang mit Schülerinnen und Schülern.
Ganz gleich, welche Hürden Sie im Schulalltag meisten müssen, wir begleiten Sie mit der bestmöglichen Unterstützung. Lernen Sie
unsere Hilfen und Tipps gleich jetzt kennen!
Alles Gute für Sie
Ihr Cornelsen Verlag
Zu den Tipps und HilfenMagazin
| |
|
Inspirationsquellen für den Unterricht | |
| Rhetorik und Körpersprache | |
|
Sich zurückzulehnen und auf Bewährtes zurückzugreifen, ist im Schulalltag verlockend. Doch spätestens dann, wenn sich Ihre Routine abgenutzt hat und Ihr Unterricht immer gleich verläuft, sollten Sie etwas ändern. So sorgen Sie für Abwechslung! | |
| Lehren heißt vor und mit anderen sprechen. So lernen Sie, Ihre Stimme ökonomisch einzusetzen und Ihre Mimik und Gestik bewusst wahrzunehmen, zu verändern und zu schulen. Wir geben Ihnen Tipps und Tools für Sprechsituationen mit Lernenden, Eltern und Kolleginnen und Kollegen. | |
|
| |
| |
|
Inspirationsquellen für
den UnterrichtSich zurückzulehnen und auf Bewährtes zurückzugreifen, ist im Schulalltag verlockend. Doch spätestens dann, wenn sich Ihre Routine abgenutzt hat und Ihr Unterricht immer gleich verläuft, sollten Sie etwas ändern. So sorgen Sie für Abwechslung!
Hier weiterlesenRhetorik und Körpersprache Lehren heißt vor und mit anderen sprechen. So lernen Sie, Ihre Stimme ökonomisch einzusetzen und Ihre Mimik und Gestik bewusst wahrzunehmen, zu verändern und zu schulen. Wir geben Ihnen Tipps und Tools für Sprechsituationen mit Lernenden, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Hier geht’s zum BeitragDeutsch
Ergänzende Hilfen zu Muttersprache plus | | Allgemeine Ausgabe 2020 für Klasse 5 | | |
| | |
Klassenarbeiten mit Lösungen: Handreichungen für den Unterricht | Multimediales Zusatzmaterial: BuchBlicker-App | | | So bereiten Sie Ihren Unterricht ganz einfach vor – und nach:didaktische Hinweise, Lösungen zum Schülerbuch und Klassenarbeitsvorschläge mit Bewertungsempfehlungenfachsystematische und didaktische Hilfen für fachfremd Unterrichtende und Quereinsteiger/-innenDifferenzierungsvorschläge mit LösungenVorschläge für alternatives Vorgehen und Zusatzaufgaben mit Lösungen | Die kostenlose BuchBlicker-App passend zu Muttersprache plus: leichter lernen, entspannter unterrichten!Schnellere, anschaulichere und lebendigere Vermittlung von Unterrichtsinhalten.Erstmalig: Lernende erhalten on- und offline Zugriff auf ausgewählte Schülermaterialien wie Hilfestellungen, Audios und Videos – und somit jede Menge neue Impulse für ihre Lernmotivation.Jetzt im App-Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen und Muttersprache plus auswählen. | | | | |
|
|
Ergänzende Hilfen zu Muttersprache plusAllgemeine Ausgabe 2020 für Klasse 5
Klassenarbeiten mit Lösungen:
Handreichungen für den UnterrichtSo bereiten Sie Ihren Unterricht ganz einfach vor – und nach:didaktische Hinweise, Lösungen zum Schülerbuch und Klassenarbeitsvorschläge mit Bewertungsempfehlungenfachsystematische und didaktische Hilfen für fachfremd Unterrichtende und Quereinsteiger/-innenDifferenzierungsvorschläge mit LösungenVorschläge für alternatives Vorgehen und Zusatzaufgaben mit Lösungen
Mehr erfahrenMultimediales Zusatzmaterial: BuchBlicker-AppDie
kostenlose BuchBlicker-App passend zu
Muttersprache plus: leichter lernen, entspannter unterrichten!Schnellere, anschaulichere und lebendigere Vermittlung von Unterrichtsinhalten.Erstmalig: Lernende erhalten on- und offline Zugriff auf ausgewählte Schülermaterialien wie Hilfestellungen, Audios und Videos – und somit jede Menge neue Impulse für ihre Lernmotivation.Jetzt im App-Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen und
Muttersprache plus auswählen.
Zur Gratis-AppDeutsch
| Neu: Unterrichtsmanager Plus online | | Zu Doppel-Klick – das Sprach- und Lesebuch 8 für R- und M-Klassen | | Ihr idealer Helfer für zu Hause und unterwegs: Mit dem Unterrichtsmanager Plus haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie diese benötigen. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu. Das haben Sie davon:bearbeitbare Kopiervorlagen mit Lösungen zum differenzierten Üben, zur Sprachförderung und für den inklusiven UnterrichtVorschläge für Probearbeiten mit ErwartungshorizontHörtexte mit Übungen zum HörverstehenHandreichungen mit didaktischen Hinweisen, Übersichten und Lösungen10 Erklärvideos Neugierig geworden? Testen Sie die kostenlose Demo-Version für 90 Tage gleich hier! | |
| | |
|
|
Neu: Unterrichtsmanager Plus onlineZu Doppel-Klick – das Sprach- und Lesebuch 8 für R- und M-Klassen
Ihr idealer Helfer für zu Hause und unterwegs: Mit dem Unterrichtsmanager Plus haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie diese benötigen. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden und fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu.
Das haben Sie davon:bearbeitbare Kopiervorlagen mit Lösungen zum differenzierten Üben, zur Sprachförderung und für den inklusiven UnterrichtVorschläge für Probearbeiten mit ErwartungshorizontHörtexte mit Übungen zum HörverstehenHandreichungen mit didaktischen Hinweisen, Übersichten und Lösungen10 ErklärvideosNeugierig geworden? Testen Sie die
kostenlose Demo-Version für 90 Tage gleich hier!Mehr erfahren | Abschlussprüfungstrainer Deutsch für Klasse 9 | | Arbeitsheft mit Lösungen und Online-Training Grundwissen | | Sicher vorbereitet in den Quali und erfolgreich wieder raus – das gelingt Ihren Schülerinnen und Schülern mit diesem Trainingsheft. Es ist sowohl für langfristiges Prüfungstraining als auch für die Last-Minute-Vorbereitung perfekt geeignet. Es unterstützt Ihre Lernenden besonders durchprüfungstypische Aufgabenformate in ansteigendem Schwierigkeitsgrad zu allen geforderten Kompetenzbereichen sowieMusterprüfungen, Lösungen, hilfreiche Tipps und Online-Grundlagentraining. Sie interessieren sich für ein anderes Fach? Erfahren Sie mehr über alle Trainer unserer Reihe hier! | |
| | |
|
|
Abschlussprüfungstrainer Deutsch
für Klasse 9Arbeitsheft mit Lösungen und
Online-Training Grundwissen
Sicher vorbereitet in den Quali und erfolgreich wieder raus – das gelingt Ihren Schülerinnen und Schülern mit diesem Trainingsheft. Es ist sowohl für langfristiges Prüfungstraining als auch für die Last-Minute-Vorbereitung perfekt geeignet.
Es unterstützt Ihre Lernenden besonders durchprüfungstypische Aufgabenformate in ansteigendem Schwierigkeitsgrad zu allen geforderten Kompetenzbereichen sowieMusterprüfungen, Lösungen, hilfreiche Tipps und Online-Grundlagentraining.Sie interessieren sich für ein anderes Fach? Erfahren Sie mehr über alle Trainer unserer Reihe
hier!Jetzt kennenlernenEnglisch
| Arbeitsblatt „I have a dream“ | |
How a boy wanted to change the world for good: Martin Luther King hielt am 28. August 1963 seine bekannte Rede auf den Stufen des Lincoln Memorial in Washington, D.C. Noch heute sind seine Worte „I have a dream“ allgegenwärtig. Dieser Lesetext für die Klassen 7 und 8 motiviert die Schülerinnen und Schüler zum Lesen und sensibilisiert sie für die Thematik, die in vielerlei Hinsicht noch heute aktuell ist. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt
„I have a dream“
How a boy wanted to change the world for good: Martin Luther King hielt am 28. August 1963 seine bekannte Rede auf den Stufen des Lincoln Memorial in Washington, D.C. Noch heute sind seine Worte „I have a dream“ allgegenwärtig. Dieser
Lesetext für die Klassen 7 und 8 motiviert die Schülerinnen und Schüler zum Lesen und sensibilisiert sie für die Thematik, die in vielerlei Hinsicht noch heute aktuell ist.
Zum Download | So vermitteln Sie Medienkompetenz noch besser | | Kreative Ideen zum Download | | Wie einfach Sie Medienkompetenzvermittlung in Ihren Englischunterricht einbauen können, zeigen diese ausführlichen Anleitungen mit praxisnahen Beispielen. Passend zu Go Ahead und zu allen Lehrwerken der Lighthouse-Familie. Probieren Sie die Schritt-für Schritt-Anleitungen gleich aus – hier geht’s zu den kostenlosen Go Ahead-Medienkompetenzblättern! | |
| | |
|
|
So vermitteln Sie Medienkompetenz noch besserKreative Ideen zum Download
Wie einfach Sie Medienkompetenzvermittlung in Ihren Englischunterricht einbauen können, zeigen diese ausführlichen Anleitungen mit praxisnahen Beispielen. Passend zu
Go Ahead und
zu allen Lehrwerken der Lighthouse-Familie.Probieren Sie die Schritt-für Schritt-Anleitungen gleich aus –
hier geht’s zu den kostenlosen Go Ahead-Medienkompetenzblättern!Zum kostenlosen DownloadMathematik
Kennen Sie schon? | | Das Schulbuch in der Lehrerfassung | | Auch Mathelehrer/-innen haben nicht immer alle Lösungen griffbereit. Das Schulbuch in der Lehrerfassung sieht optisch aus wie das Schülerbuch – jedoch sind alle Lösungen direkt neben den Aufgaben eingedruckt. Das gibt Sicherheit im Unterricht! | |
|
| | |
Dreifach Mathe | Parallelo | | | Unsere beliebte Dreifach Mathe-Reihe! Inklusive: Laden Sie sich umfangreichere Lösungen einfach mittels QR-Code oder Webcode herunter. | Lernen Sie unsere Parallelo-Reihe kennen! Beinhaltet umfangreichere Lösungen, die per QR-Code oder Webcode abrufbar sind. | | | | |
|
|
Kennen Sie schon?Das Schulbuch in der LehrerfassungAuch Mathelehrer/-innen haben nicht immer alle Lösungen griffbereit. Das Schulbuch in der Lehrerfassung sieht optisch aus wie das Schülerbuch – jedoch sind
alle Lösungen direkt neben den Aufgaben eingedruckt. Das gibt Sicherheit im Unterricht!
Dreifach MatheUnsere beliebte
Dreifach Mathe-Reihe!Inklusive: Laden Sie sich umfangreichere Lösungen einfach mittels QR-Code oder Webcode herunter.
Mehr erfahren ParalleloLernen Sie unsere
Parallelo-Reihe kennen!
Beinhaltet
umfangreichere Lösungen, die per QR-Code oder Webcode abrufbar sind.
Mehr erfahren | Arbeitsblatt „Warum Mülltrennung wichtig ist“ | |
Müllvermeidung und Mülltrennung spielen eine große Rolle in unserem Leben. Wie hat sich das Müllaufkommen der deutschen Haushalte in den vergangenen Jahren verändert und wie viel Müll wird recycelt oder energetisch verwertet? Das Arbeitsblatt für die Klassen 7 bis 10 thematisiert die Müllproblematik in Deutschland. Mit Lösungen.
| |
| |
|
|
Arbeitsblatt „Warum Mülltrennung wichtig ist“
Müllvermeidung und Mülltrennung spielen eine große Rolle in unserem Leben. Wie hat sich das Müllaufkommen der deutschen Haushalte in den vergangenen Jahren verändert und wie viel Müll wird recycelt oder energetisch verwertet? Das
Arbeitsblatt für die Klassen 7 bis 10 thematisiert die Müllproblematik in Deutschland. Mit Lösungen.
Zum Download|
Einladung zum Webinar | | „Von ex- und impliziten Wiederholungen zum reflektierten Üben – mit Dreifach Mathe“ | | Mathematikunterricht braucht vielfältige Formen des Übens: Wiederholungen zum Wachhalten von Basiskompetenzen haben genauso ihre Berechtigung wie entdeckendes, produktives Lernen oder reflektiertes Üben. In diesem Webinar stellt Referent Udo Wennekers die Formen des Übens vor und zeigt, welche Möglichkeiten das neue Lehrwerk Dreifach Mathe bietet, um diese Übungsformen in den Unterricht zu integrieren. Online-Termin am Mittwoch, den 28. Okt. 2020: 17:00 Uhr – 18:00 | |
|
|
Einladung zum Webinar„Von ex- und impliziten Wiederholungen zum reflektierten Üben –
mit Dreifach Mathe“Mathematikunterricht braucht vielfältige Formen des Übens: Wiederholungen zum Wachhalten von Basiskompetenzen haben genauso ihre Berechtigung wie entdeckendes, produktives Lernen oder reflektiertes Üben.
In diesem Webinar stellt Referent Udo Wennekers die Formen des Übens vor und zeigt, welche Möglichkeiten das neue Lehrwerk
Dreifach Mathe bietet, um diese Übungsformen in den Unterricht zu integrieren.
Online-Termin am Mittwoch, den 28. Okt. 2020: 17:00 Uhr – 18:00Zur kostenlosen AnmeldungFranzösisch
| Neu: Unterrichtsmanager Plus | | Zu À toi ! – Vier- und fünfbändige Ausgabe, Band 2 | | Zu allen Bänden von À toi ! gibt es jetzt ein interessantes Update, das Ihre Planung enorm vereinfacht: Der neue Unterrichtsmanager Plus bündelt die wichtigsten digitalen Begleitmaterialien rund um À toi! – Vier- und fünfbändige Ausgabe, Band 2, als E-Book, seitengenau zugewiesen. Sie nutzen ihn in der Vollversion online auf cornelsen.de. Eine Offline-Version lässt sich jederzeit abspeichern. Worauf warten Sie? Testen Sie die kostenlose 90-Tage-Demo-Version für alle Bände gleich hier! Übrigens: Unterrichtsmanager Plus können Sie auch in der App für Ihr Tablet beziehungsweise iPad nutzen! | |
| | |
|
|
Neu: Unterrichtsmanager PlusZu À toi ! – Vier- und fünfbändige Ausgabe, Band 2
Zu allen Bänden von
À toi ! gibt es jetzt ein interessantes Update, das Ihre Planung enorm vereinfacht: Der neue Unterrichtsmanager Plus bündelt die wichtigsten digitalen Begleitmaterialien rund um
À toi! – Vier- und fünfbändige Ausgabe, Band 2, als E-Book, seitengenau zugewiesen. Sie nutzen ihn in der Vollversion online auf cornelsen.de. Eine Offline-Version lässt sich jederzeit abspeichern.
Worauf warten Sie? Testen Sie die
kostenlose 90-Tage-Demo-Version für alle Bände gleich hier!Übrigens: Unterrichtsmanager Plus können Sie auch in der App für Ihr Tablet beziehungsweise iPad nutzen!
Jetzt mehr erfahrenLatein
| Neu: digitale Tools für Latein | | Mehr Teilnahme und Kooperation im Unterricht | | Dieser Titel zeigt Ihnen sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für jede Unterrichtsphase auf: zum Beispiel Texterschließung mit LearningApps.org, Vokabeln lernen mit Quizlet, übersetzen mit Etherpad oder strukturierte Steckbriefe – diese und weitere Plattformen, Programme oder Apps bereichern Ihren Unterricht enorm. | |
| | |
|
|
Neu: digitale Tools für LateinMehr Teilnahme und Kooperation
im Unterricht
Dieser Titel zeigt Ihnen sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für jede Unterrichtsphase auf: zum Beispiel Texterschließung mit LearningApps.org, Vokabeln lernen mit Quizlet, übersetzen mit Etherpad oder strukturierte Steckbriefe – diese und weitere Plattformen, Programme oder Apps bereichern Ihren Unterricht enorm.
Erfahren Sie mehrGeographie
| Arbeitsblatt: „Große Unterschiede – Regionen und Belts in den USA“ | |
Zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA thematisiert das Arbeitsblatt für die Klassen 8 bis 10: Wie lässt sich die typische Wählerschaft der beiden Parteien charakterisieren, wo leben ihre Stammwähler? Die Vereinigten Staaten gliedern sich in 50 Bundesstaaten, aber auch in unterschiedliche Regionen und in die durch wirtschaftliche, klimatische oder kulturelle Merkmale geprägten Belts (Gürtel). | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: „Große Unterschiede – Regionen und Belts in den USA“
Zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA thematisiert das
Arbeitsblatt für die Klassen 8 bis 10: Wie lässt sich die typische Wählerschaft der beiden Parteien charakterisieren, wo leben ihre Stammwähler? Die Vereinigten Staaten gliedern sich in 50 Bundesstaaten, aber auch in unterschiedliche Regionen und in die durch wirtschaftliche, klimatische oder kulturelle Merkmale geprägten Belts (Gürtel).
Zum DownloadGeschichte
| Neu: Handreichungen für den Unterricht | | Passend zu Entdecken und verstehen für Klasse 5 und 6 | | Abgestimmt auf Entdecken und verstehen – Geschichtsbuch Sachsen 2019 für Klasse 5 und 6 bieten wir Ihnen Handreichungen für den Unterricht inklusive Lösungen und Kopiervorlagen. Ihre Vorteile:Unterrichtsentwürfe für Berufsanfänger/-innen und fachfremd Unterrichtendekompetenzorientierte KopiervorlagenPlanungshilfenLösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch Sie möchten hineinschnuppern? Schauen Sie sich einfach mal ein Gratis-Probekapitel hier an! | |
| | |
|
|
Neu: Handreichungen
für den UnterrichtPassend zu Entdecken und verstehen
für Klasse 5 und 6
Abgestimmt auf
Entdecken und verstehen – Geschichtsbuch Sachsen 2019 für Klasse 5 und 6 bieten wir Ihnen Handreichungen für den Unterricht inklusive Lösungen und Kopiervorlagen.
Ihre Vorteile:Unterrichtsentwürfe für Berufsanfänger/-innen und fachfremd Unterrichtendekompetenzorientierte KopiervorlagenPlanungshilfenLösungen zu den Aufgaben im SchülerbuchSie möchten hineinschnuppern? Schauen Sie sich einfach mal ein
Gratis-Probekapitel hier an!Mehr erfahren | Neu: Handreichungen für den Unterricht | | Passend zu Entdecken und verstehen für Klasse 5 und 6 | | Abgestimmt auf Entdecken und verstehen – Geschichtsbuch Sachsen 2019 für Klasse 5 und 6 bieten wir Ihnen Handreichungen für den Unterricht inklusive Lösungen und Kopiervorlagen. Ihre Vorteile:Unterrichtsentwürfe für Berufsanfänger/-innen und fachfremd Unterrichtendekompetenzorientierte KopiervorlagenPlanungshilfenLösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch Sie möchten hineinschnuppern? Schauen Sie sich einfach mal ein Gratis-Probekapitel hier an! | |
| | |
|
|
Neu: Handreichungen
für den UnterrichtPassend zu Entdecken und verstehen
für Klasse 5 und 6
Abgestimmt auf
Entdecken und verstehen – Geschichtsbuch Sachsen 2019 für Klasse 5 und 6 bieten wir Ihnen Handreichungen für den Unterricht inklusive Lösungen und Kopiervorlagen.
Ihre Vorteile:Unterrichtsentwürfe für Berufsanfänger/-innen und fachfremd Unterrichtendekompetenzorientierte KopiervorlagenPlanungshilfenLösungen zu den Aufgaben im SchülerbuchSie möchten hineinschnuppern? Schauen Sie sich einfach mal ein
Gratis-Probekapitel hier an!Mehr erfahrenPolitik
| Arbeitsblatt: „Wahlen in den USA und Deutschland“ | |
Das Arbeitsblatt für Klasse 7–9 macht Lernende mit den verschiedenen Wahlsystemen in den USA (Präsident und Kongress) und Deutschland (Bundestag) vertraut. Die Lernenden erarbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten anhand von Texten, eines Schaubilds und mit einem Quiz.
| |
| |
|
|
Arbeitsblatt: „Wahlen in den USA und Deutschland“Das Arbeitsblatt für Klasse 7–9 macht Lernende mit den
verschiedenen Wahlsystemen in den USA (Präsident und Kongress) und Deutschland (Bundestag) vertraut. Die Lernenden erarbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten anhand von Texten, eines Schaubilds und mit einem Quiz.
Zum DownloadEthik
| Arbeitsblatt: „Umweltethik in den USA“ | |
Al Gore und die ökologischen Werte im Wahlkampf: Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit ökologischen Fragen wie gentechnisch veränderten Lebensmitteln, die im amerikanischen Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Geeignet für die Klassen 9 und 10. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: „Umweltethik in den USA“
Al Gore und die ökologischen Werte im Wahlkampf: Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit ökologischen Fragen wie gentechnisch veränderten Lebensmitteln, die im amerikanischen Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Geeignet
für die Klassen 9 und 10. Zum DownloadEntdecken Sie auch
| Neu: jede und jeder kann zeichnen! | | Erfolgserlebnisse für Kunstmuffel | | Wie motiviert man Schüler/-innen, die von sich selbst behaupten, sie wären völlig untalentiert? Wie verschafft man ihnen Erfolgserlebnisse beim Zeichnen? So einfach geht das: Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Differenzierungsmaterial, Arbeitsblätter zur Vermittlung von Zeichentechniken sowie Videos zur Veranschaulichung. | |
| | |
|
|
Neu: jede und jeder kann zeichnen!Erfolgserlebnisse für Kunstmuffel
Wie motiviert man Schüler/-innen, die von sich selbst behaupten, sie wären völlig untalentiert? Wie verschafft man ihnen Erfolgserlebnisse beim Zeichnen? So einfach geht das: Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Differenzierungsmaterial, Arbeitsblätter zur Vermittlung von Zeichentechniken sowie Videos zur Veranschaulichung.
Mehr erfahren|
Die 10 besten Tipps für die Unterrichtsvorbereitung | | Gewusst wie – Schritt für Schritt | | Das Planen einer Unterrichtseinheit ist im Grunde das „Kerngeschäft“ von Lehrkräften – und das will gelernt sein. Denn die Rahmenlehrpläne legen zwar fest, welche Inhalte vermittelt werden sollen, aber wie jede einzelne Lehrerin oder jeder Lehrer dann Alltagsbezüge herstellt oder neue Medien in den Unterricht integriert, bleibt ganz ihr oder ihm überlassen. Wir haben für Sie die besten Tipps rund um das Thema Unterrichten zusammengefasst – insbesondere für Referendarinnen und Referendare und Einsteiger/-innen, als Erinnerung oder Auffrischung, aber auch für gestandene Profis. | |
|
|
Die 10 besten Tipps für die Unterrichtsvorbereitung Gewusst wie – Schritt für SchrittDas Planen einer Unterrichtseinheit ist im Grunde das „Kerngeschäft“ von Lehrkräften – und das will gelernt sein. Denn die Rahmenlehrpläne legen zwar fest, welche Inhalte vermittelt werden sollen, aber wie jede einzelne Lehrerin oder jeder Lehrer dann Alltagsbezüge herstellt oder neue Medien in den Unterricht integriert, bleibt ganz ihr oder ihm überlassen.
Wir haben für Sie die besten Tipps rund um das Thema Unterrichten zusammengefasst – insbesondere für Referendarinnen und Referendare und Einsteiger/-innen, als Erinnerung oder Auffrischung, aber auch für gestandene Profis.
Hier lesen | Neu: Unterrichtsgespräche | | Planen, lernwirksam gestalten, reflektieren | | In diesem Band geht es um Gespräche in unterschiedlichen Unterrichtsphasen – als Stundeneinstieg, in der Erarbeitung und bei der Auswertung von Ergebnissen. Im Fokus stehen sowohl lehrer- als auch schülergesteuerte Gesprächstypen. | |
| | |
|
|
Neu: Unterrichtsgespräche Planen, lernwirksam gestalten, reflektieren
In diesem Band geht es um Gespräche in unterschiedlichen Unterrichtsphasen – als Stundeneinstieg, in der Erarbeitung und bei der Auswertung von Ergebnissen. Im Fokus stehen sowohl lehrer- als auch schülergesteuerte Gesprächstypen.
Erfahren Sie mehr|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei Cornelsen 360°, der Meinungsplattform der Cornelsen-Gruppe. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen, aber auch Ihr Feedback zu unseren Produkten mit. So gelingt es uns, unsere Bildungsangebote optimal weiterzuentwickeln und Ihren Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen. | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei
Cornelsen 360°, der Meinungsplattform der Cornelsen-Gruppe. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen, aber auch Ihr Feedback zu unseren Produkten mit. So gelingt es uns, unsere Bildungsangebote optimal weiterzuentwickeln und Ihren Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen.
Zur Meinungsplattform|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/tomertu (Header); Shutterstock.com/pathdoc (Frau mit Glühbirne); stock.adobe.com/volkonskaya (Frau mit Tüte); Shutterstock.com/TierneyMJ (Webinar); Shutterstock.com/Radachynskyi Serhii (Unterrichtsvorbereitung); Shutterstock/RossHelen (Cornelsen 360°); Shutterstock.com/Who is Danny (Laptop) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos: Shutterstock.com/tomertu (Header); Shutterstock.com/pathdoc (Frau mit Glühbirne); stock.adobe.com/volkonskaya (Frau mit Tüte); Shutterstock.com/TierneyMJ (Webinar); Shutterstock.com/Radachynskyi Serhii (Unterrichtsvorbereitung); Shutterstock/RossHelen (Cornelsen 360°); Shutterstock.com/Who is Danny (Laptop)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.