NEWSLETTER 12.07.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, Soja hat ein ökologisches Janusgesicht: Als Fleischersatz kann die Bohne die Umwelt schonen, ihr Anbau in Südamerika gleicht hingegen einem Raubbau. Dabei kann der George Clooney der Hülsenfrüchte durchaus beides: großflächiger Anbau, der dennoch die Ökosysteme erhält. Hungrig grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Invasive Arten Flusspferde des Drogenbosses machen Probleme 11.07.16 | Der Kokainkönig Pablo Escobar hatte in seinem Privatzoo auch Flusspferde. Nun werden sie in Kolumbien zur invasiven Art - als größte wilde Herde außerhalb Afrikas. |
| |
| Neurodegenerative Erkrankungen Erhöhen Schädel-Hirn-Traumata das Parkinsonrisiko? 11.07.16 | Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Schädel-Hirn-Traumata langfristige Folgen für das Gehirn haben könnten. Nun entdeckten Forscher eine Verbindung zur Parkinsonkrankheit. |
| |
| Klimwandel Die Wolken ziehen nordwärts 11.07.16 | Die Trockenzonen weiten sich aus, Sturmbahnen verlaufen weiter polwärts. Die Erderwärmung wirkt sich konkret auf die Wolkenbedeckung aus. |
| |
| Ernährung Der George Clooney der Hülsenfrüchte 11.07.16 | Der Ruf der Sojabohne ist durch Intensivanbau und Gentechnik schwer beschädigt. Dabei könnte die Bohne durchaus massentauglich sein - und trotzdem sanft zur Umwelt. |
| |
|
| | Landwirtschaft In der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Klimaschutz - Strategien gegen die globale Erwärmung Wie lässt sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen? Welche Maßnahmen wären geeignet, die Auswirkungen einzudämmen? Die diskutierten Strategien reichen von Aufforstung bis zu technischen Ansätzen des Geoengineerings. |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Landwirtschaft 11.03.16 | Das Paket umfasst das Spektrum Spezial "Gesunde Ernährung" sowie die beiden Spektrum Kompakt "Landwirtschaft" und "Grüne Gentechnik" zum Sonderpreis im Download. |
| |
|
| | Libration des Mondes Ein bisschen wackelt der Mond doch – und gibt uns einen kleinen Einblick in seine Rückseite. |
| |
|
| Video Proteine: Schaltstellen des Lebens 11.07.2016 | Warum Eiweiße so viele lebenswichtige Funktionen besitzen und wie sie dafür aufgebaut sein müssen. Außerdem aktuell auf SciViews: • Dolly, das Klonschaf – Bei Edinburgh kam vor zwanzig Jahren ein Lebewesen zur Welt, mit dem weder Wissenschaftler noch die Öffentlichkeit gerechnet hatten. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|