Spezial-Newsletter «Corona» vom 19. März 2021 Geschätzte Mitglieder, Leserinnen und Leser, Der Bundesrat hat heute beschlossen, praktisch alle Corona-Massnahmen aufrecht zu erhalten und zu verlängern. Etwas mehr Spielraum gibt es lediglich bei privaten Treffen. Das zögerliche Agieren hat sich abgezeichnet, ist aber aus Wirtschaftssicht dennoch eine Enttäuschung. Andere angekündigte und von der Mehrheit der Kantone unterstützte Lockerungen setzt der Bundesrat nicht um. Am 14. April will der Bundesrat darüber entscheiden, ob es weitere Lockerungen gibt. Die dringend benötigte Perspektive für tausende von Betrieben, die nach wie vor im Lockdown ausharren müssen, fehlt nach wie vor, kritisiert Gewerbedirektor Gabriel Barell in einem Kommentar. Weiter hat der Bundesrat informiert, dass die Massnahmen im Bereich Kurzarbeit bis Ende Juni verlängert werden. Zumindest das ist erfreulich. Die Umsetzung obliegt allerdings den Kantonen. Sobald konkrete Informationen vorliegen, werden wir Ihnen diese so rasch wie möglich zukommen lassen. In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen in Kürze. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung des Bundesrates, in der dazugehörigen Verordnung sowie auf unserer Website. Ihr Gewerbeverband Basel-Stadt |