Als "Stecker-PV" werden kleine Photovoltaikanlagen mit geringer Leistung bezeichnet, die an normale Steckdosen angeschlossen werden. Auf diesem Weg speisen sie Strom direkt in das Hausnetz ein. Die Verbraucherzentralwe NRW setzt sich dafür ein, dass Stecker-PV-Anlagen auch in Deutschland legal betrieben werden können. WeiterlesenZahnersatz kann teuer werden. Wer die Kassenleistung wählt, muss in der Regel die Hälfte der Kosten selbst bezahlen, und bei jeder Versorgung darüber hinaus steigt der Eigenanteil. Hier unsere Spartipps: WeiterlesenDie Spargelsaison 2017 hat begonnen, und wie jedes Jahr müssen Verbraucher zu Beginn der Saison für die Stangen tief in die Tasche greifen. Im Laufe der Saison fallen dann die Preise, wobei sie zum Ende der Saison immer der 24. Juni wieder etwas steigen. WeiterlesenTipps und Anregungen zum Stromsparen im Garten erhalten Sie am Stand der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW! WeiterlesenWas hast du schon alles in Sozialen Netzwerken von dir preisgegeben? Hier liest du, wie du die Daten runterladen kannst. Weiterlesen Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier. Wege zum energieautarken HausWie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Eigenversorgung funktioniert und wirtschaftlich betrieben werden kann. Weiterlesen
Wissen Sie, wie viel Energie ihr Haus verbraucht? Lohnt sich eine Modernisierung oder sind sie sogar verpflichtet, ihr Haus energetisch zu sanieren? Alles zum Thema Energie sparen rund ums Haus findet sich in diesem Ratgeber. Mit Checklisten auf CD-ROM. Weiterlesen
|