| | Home | Tools | Bilder | Inputs | Verträge | | Tipp aus dem Koffer | | Damit die Konfliktlsung nachhaltig wirkt ... Wir erweitern den Trainerkoffer! Jetzt gibt es 50 neue Inhalte rund um das Thema Umgang mit Konflikt. Im nchsten Monat wird es eine besondere Trainerkoffer-Erweiterung geben: Wir versprechen viele tolle neue Bilder! In unserem Tipp des Monats geht es dieses Mal um Konfliktlsung auf den letzten Metern: Um den Moment, wenn die Parteien kurz davor stehen, konkrete Vereinbarungen zu treffen. Denn er ist entscheidend, um die Konfliktlsung auf einfache Weise wirklich zukunftsfhig werden zu lassen:
weiter |
Schwerpunkt: Umgang mit Konflikt | | Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz | | Technik Brechen in einem Workshop Konflikte auf, zeigt dieser Leitfaden, wie Sie damit umgehen knnen: zum Tool | Intervention Helfen Sie den Parteien aus der Eskalationsdynamik - mit dem Bewusstheitsrad: zum Tool | bung/Spiel Verndern Sie im Konflikt den negativen Blick und fhren so zum konstruktiven Umgang: zum Tool | | | Intervention Setzen Sie eine gezielte Mediationspause ein, die neue Lsungsideen generiert: zum Tool | Intervention Diese Fragen helfen dem Coachee, seine Rolle im Konflikt differenzierter zu sehen: zum Tool | Metaphern & Geschichten Wie eine berraschende Antwort einen aufkommenden rger verpuffen lassen kann: zum Tool | | |
ANZEIGE | | Dieses vierstndige Online-Training fhrt Sie in die Welt der Online-Trainings ein. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie das richtige Video-Conferenzing-Tool whlen, wie Sie professionell vor der Kamera auftreten und wie Sie in Online-Trainings Interaktivitt herstellen. Dieses Training ist gleichzeitig der Auftakt fr die Fortbildung zu*r Online-Trainer*in - mit Zertifikat des Berufsverbandes BDVT Mehr erfahren ... |
Bildvorschläge für kleines Geld: Umgang mit Konflikt
Wenn Sie das Thema vertiefen möchten | Lsungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen In dieser Praxissammlung finden sich Methoden der lsungsfokussierten Beratung, die in Konfliktsituationen ntzlich anwendbar sind - sowie Methoden, in denen sich die Weiterentwicklung dieses Ansatzes zeigt, wie etwa hypnosystemische Methoden oder Aufstellungsmethoden. Ebenso werden klassische Methoden des Konflikt-Managements vorgestellt, die mit einer lsungsfokussierten Haltung angewendet werden. Ziel des Buchs ist, BeraterInnen, MediatorInnen und Fhrungskrfte, die sich um die Lsung von Konflikten bemhen, mit Haltung und Methoden der lsungsfokussierten Beratung dabei zu untersttzen, in Konfliktsituationen Lsungen zu finden. Die vorgestellten Methoden sind hilfreich fr Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in greren Organisationsbereichen. zum Titel |
ANZEIGE | | Sie wollen professionelle, interaktive und kurzweilige Online- Trainings fr Ihre Kunden durchfhren? Am 15. Oktober startet die vom Berufsverband BDVT geprfte und zertifizierte Fortbildung zu*r Online-Trainer*in. Absolvent*innen erhalten das Zertifikat des Berufsverbands. Bilden Sie Sich in 7 spannenden Modulen zu*r geprften Online-Trainer*in BDVT weiter und begeistern Sie Ihre Kunden mit State-of-the-Art- Online-Trainings. Mehr erfahren ... |
Wer Teams entwickelt, wei, dass Konflikte dabei nicht ausbleiben - und kennt meist zahlreiche Methoden, die bei der Klrung helfen. Zwei davon sind die Klrungshilfe und die Introvision. Sie sind gut erforscht und vielfach bewhrt, als Kombination aber noch kaum bekannt. Dabei helfen sie, gemeinsam eingesetzt, schnell tragfhige Lsungen zu finden: zum Artikel | |
Wie kommt es, dass sich Menschen bei der Arbeit so leicht zanken? Warum hegen sie so oft Groll und sind voneinander frustriert? Meist fehlt es an Empathie. Jeder und jede ist gefangen im eigenen Erleben. Die Ausschlge auf der eigenen Gefhlsskala nehmen Menschen sensibel wahr, etwa die eigene Wut auf eine andere Person. Aber sich in diese hineinzuversetzen, darauf verwenden die wenigsten Energie: zum Artikel | |
ANZEIGE | | Wir untersttzen Sie bei der Bilanzierung und Reduzierung des CO-Fuabdruck Ihres Unternehmens; der Sustainability- Awareness-Schulung Ihrer Mitarbeiter*innen; der Planung, Umsetzung und Evaluation von Nachhaltigkeitsprojekten; der Entwicklung von Innovationen, die Ihr Unternehmen nachhaltiger werden lassen; der Identifikation von Chancen, die fr Ihr Unternehmen durch Nachhaltigkeit entstehen; der Entwicklung einer Strategie und eines Fahrplans fr mehr Nachhaltigkeit fr Ihr Unternehmen. Mehr erfahren ... |
| Wer wei, was einen Menschen antreibt, kann dessen Verhalten besser verstehen. Das ist fr eine gute Zusammenarbeit sehr hilfreich. Bei der systemischen Teamentwicklung lsst sich deshalb dort gut ansetzen mit ein paar Kartensets und dieser spielerischen Intervention: zum Artikel |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@trainerkoffer.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Newsletter abbestellen |