Laden...
|
|
|
NABU-Aktionen06. Juli 2023 |
|
Hallo John Do, von wegen, was lange währt, wird endlich gut. Der ganze Prozess rund ums Gebäudeenergiegesetz wird immer mehr zur Farce. Vom ursprünglich soliden Kabinettsbeschluss, der den Ausstieg aus dem fossilen Heizen markieren sollte, ist kaum mehr als eine leere Hülle übrig. Großen Anteil daran haben die Gas- und Pelletslobbys, die seit Monaten die Aufweichung des Wärmewendegesetzes betreiben. Noch schwerwiegendere Auswirkungen als privates Heizen mit Holzpellets haben diese Pläne: Im Norden Deutschlands wollen zwei Betreiber mehrere Kraftwerke auf Holzpellets umstellen, für die in anderen Ländern artenreiche Wälder gerodet werden. Das müssen wir verhindern. Jetzt Appell unterschreiben!Aber nicht nur der zerstörerische Einsatz von Holzpellets bedroht unsere Natur. Auch unseren Flüssen geht es dreckig. Beispielhaft steht dafür die Oder, in der wieder ein Fischsterben droht. Die Bundes- und Landesregierungen müssen endlich handeln, um salzhaltige Abwässer massiv zu begrenzen und Flussläufe wieder natürlich zu gestalten. Ob Energiepolitik oder Gewässerschutz: Gemeinsam werden wir die Politik weiter in die Verantwortung nehmen. Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz. Thea Ehlich Senior-Campaignerin |
|
Holzverbrennung in Kraftwerken stoppen! |
|
Gemeinsam für lebendige Wälder!Unterstützen Sie unsere Waldprojekte und helfen Sie uns dabei, die kostbare Vielfalt in lebendigen Wäldern zu bewahren. |
|
Mehr Infos und Mitmachmöglichkeiten |
|
Meeresschutzgebiete müssen schützen! |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Laden...
Laden...
© 2025