Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Neuer E-Kleinwagen von VW soll 2025 kommen | Bislang schien auf der Elektro-Plattform der Wolfsburger nichts Kleineres als der ID 3 möglich zu sein. Jetzt ist es den VW-Ingenieuren offenbar doch gelungen, den Baukasten mit einem Kleinwagenkonzept in Einklang zu bringen. weiterlesen |
| | | | | Webinar: Nachhaltig und effizient reinigen | Wie der Reinigungsprozess mit 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten funktioniert und welche Vorteile Ihnen 3M Novec gegenüber regulären Lösungsmitteln bietet, erfahren Sie bei unserem englischsprachigen, kostenfreien Webinar am 21. September um 10:30 Uhr. Jetzt anmelden! |
| | | | BMW-Studie aus recyceltem Material | Der Autobauer stellt in München ein Fahrzeug vor, das komplett aus wiederverwerteten Materialien besteht – unter anderem aus Aluminium und Stahl. BMW will in Zukunft bis zu 50 Prozent seines Volumens aus nachhaltigen Werkstoffen herstellen. weiterlesen |
| | | | | | | | | IAA Mobility: Das zeigen Zulieferer und Start-ups | | Verteilt über München, statt nur in Messehallen. Mit vielen Alternativen zum Auto. Und mit spärlichen Informationen: Die IAA Mobility ist bislang schwer einzuordnen. Einige Teilnehmer haben dennoch Neuheiten angekündigt; wir haben sie zusammengefasst. weiterlesen | |
| | Marktstart für den VW Taigo | | Volkswagen baut sein Crossover-Programm aus: Der Taigo kommt mit Coupé-Heck, tendiert vom Preis her aber eher zum kleineren T-Cross. Verfügbar ist das Auto ausschließlich als Verbrenner. weiterlesen | |
|
| | | | Event-Tipp | Hamburger Karosseriebautage 2021 | Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | | | | | | | | | Der Protest verfolgt die IAA | Die IAA ist nach München umgezogen, der Protest ist ihr gefolgt. Von der Radsternfahrt bis zum „zivilen Ungehorsam“ reicht die Bandbreite der Aktionen. Die Veranstalter betonen ihre Dialogbereitschaft – und der bayerische Innenminister warnt vor Gewalt. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|