UND: Bahnbrechende Trends - Diese Aktien musst Du haben!
| | Warum die Börsen im Sommer meist eine Verschnaufpause einlegen |
|
Liebe Freunde der aktienlust, dass ihr an der Börse nicht immer etwas tun müsst, nicht immer handeln müsst, das gehört zum Lernprozess des Investierens dazu. Und vor allem jetzt in den Sommermonaten, ist es vollkommen in Ordnung – und noch dazu viel einfacher – weniger aktiv zu sein oder mal eine Pause einzulegen, weil die Handelsaktivität in dieser Zeit tendenziell geringer ist. Aber warum eigentlich? | |
|
Mit weniger Teilnehmern am Markt sind die Kursschwankungen im Sommer oft weniger ausgeprägt. Während dieser Monate, insbesondere im jetzt im Juli und auch im August, sind viele Händler, Investoren und institutionelle Akteure im Urlaub. Das bedeutet es gibt wesentlich weniger Kauf- und Verkaufsaufträge. Natürlich laufen ETF-Sparpläne usw. weiter, doch insgesamt halten sich die Kursbewegungen in der Regel in Grenzen. Man spricht diesbezüglich auch gerne von einem „Sommerloch“. Natürlich können auch in einem Sommerloch plötzliche Ereignisse (z.B. geopolitische Entwicklungen) für unerwartete Bewegungen sorgen. Das sollte nicht leichtsinnig ausgeblendet und in den kommenden Wochen im Hinterkopf behalten werden. Schließlich lässt sich nie vorhersagen, was zum Beispiel US-Präsident Trump als nächstes verkündet. Hinzu gesellen sich potenzielle Belastungsfaktoren, wie der 9. Juli, der Deadline im Handelsstreit zwischen den USA und seinen Handelspartnern. Viele Anleger nutzen die ruhige Sommerzeit, um sich bereits für den Herbst in Position zu bringen. Denn historisch gesehen, zeigen die Aktienmärkte im Herbst dann wieder eine erhöhte Volatilität und oft kommt es dann auch zu Korrekturen, die – wie ihr wisst – neue Chancen mit sich bringen. Fakt ist aber, dass wir von aktienlust Euch auch gerade jetzt in der nachrichtenärmeren Phase börsentäglich begleiten und auf dem Laufenden halten. Hier im Daily als auch auf YouTube – und da haben Mick und Jürgen heute etwas besonders Spannendes für Euch, passend zur aktuellen KI-Euphorie, die an die Märkte zurückgekehrt ist. Sie haben mit Silicon Valley Investor Thomas Rappold über die neusten Trends und Entwicklungen gesprochen. Das solltet ihr nicht verpassen – HIER ist der Link dazu:
Euch allen einen schönen Mittwoch,
Eure Pia
Pia Gutermuth Redation aktienlust |
|
DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2025 „Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer Montags um 19:00 Uhr Bester DAX seit 2007 - kann das gutgehen? Der DAX hat mit 20% Kursplus sein bestes erstes Halbjahr seit 2007 hingelegt. Kleines Problem - die Volatilität ist in den letzten 10 Wochen auch so schnell gesunken wie nie zuvor. Ergo - die Sorglosigkeit ist zum Start in den Sommer hoch und viele Anleger denken nur noch an die Logik Steigender Kurse. Geht das gut? Daniel Saurenz und Stefan Riße gehen den Sentiments auf den Grund und schauen genau, welche Indikatoren zum Juli zur Verfügung stehen um gut durch den Sommer zu kommen. Sollte man sich an die Rally dranhängen? Dabei bleiben bei Rheinmetall, Siemens Energy oder Palantir? Oder gibt es ein paar Warnsignale? All das im großen Webinar zu Sentiments und Behavioral Finance. Als Ad On blickt Stefan als Experte auf diesem Feld auf Inflation und Zinsen, was nicht zuletzt Hauskäufern und Immo-Interessierten gute Hilfestellung geben könnte. DAX Perf Index (Chart-Quelle: Bloomberg) youtube/@kursplus9251 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 07.07.2025 um 19:00 Uhr |
| RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE: Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben. |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
JS Media GmbH Jürgen Schmitt Flemingstraße 20-22 36041 Fulda Deutschland 066148049920 service@jsmedia-fulda.de https://www.aktienlust.tv Register: 5407 Tax ID: DE259120781 | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|