+ Ringbahn-Podcast + Eine Runde Berlin + Zu Gast: Musikerin Inga Humpe
| Tagesspiegel Checkpoint vom Sonntag, 13.07.2025 | Regnerisch bei 16 bis 21°C. | |
| + Ringbahn-Podcast + Eine Runde Berlin + Zu Gast: Musikerin Inga Humpe | |
| Guten Morgen, in den 70ern ist sie nach Berlin gekommen und wollte sich der RAF anschließen. Heute kann sie mit Punk nichts mehr anfangen und geht gerne ins Berghain. Dazwischen stand Inga Humpe mit den Neonbabies, DÖF, Humpe & Humpe und 2Raumwohnung auf der Bühne und hat deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Für den Podcast „Eine Runde Berlin“ habe ich sie vor wenigen Tagen in der Ringbahn getroffen. Inga Humpe spricht über Kneipen im Vorwende-Berlin, in die sich keiner reintraute und in denen die „alte Omi noch den besten Schnaps ausschenkte“. Über den Wandel Berlins: „Wenn man früher in Mitte wohnte, war das ein Abenteuer. Wenn man jetzt Abenteuer sucht, würde ich nach Lichtenberg gehen.“ Über das Älterwerden: „Ich finde das ziemlich gut.“ Und über verpasste Chancen bei der Band „Ideal“: „Eigentlich hatte die Band uns beide gefragt, aber meine Schwester hat es nicht an mich weitergegeben, weil sie es alleine machen wollte.“ | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| Außerdem geht es im Podcast um ihren bis heute erfolgreichsten Song „36 Grad“ („ein Lied, das einem die Brötchen kauft“), ihre Abneigung gegenüber „Oasis“, das Berghain als Friedensbringer und die Kraft des gemeinsamen Feierns. „Ich glaube, es wird unterschätzt, wie wichtig das ist, dass Leute zusammen tanzen und außerhalb ihrer Leistungsorientierung einen Platz finden, wo man sich gegenseitig wahrnimmt“, sagt Humpe. Und: „Ich wäre die beschissenste Türsteherin überhaupt.“ Warum? Das erzählt sie im Podcast. | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| Den Podcast gibt's jetzt auf Apple Podcasts, Spotify und allen Podcastplattformen. Und mit einem Klick auf den Player hier. | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| Über Feedback & Gästewünsche freuen wir uns, wie immer, unter checkpoint@tagesspiegel.de. Morgen dreht hier Stefan Jacobs die nächste Berlin-Runde mit Ihnen. Machen Sie’s gut! |
| |
| | |
| | |
| | |
| Berlin braucht guten Journalismus! Finden Sie auch? Unterstützen Sie uns! |
| |
| Seit 2014 berichten wir exklusiv aus Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir stellten Berlins marode Schulen vor, bis die Politik reagierte. Wir standen vor dem Bürgeramt, bis es wieder Termine gab. Wir recherchieren hartnäckig und gründlich. Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns mit dem neuen Tagesspiegel Plus-Abo! Für 14,99 € im Monat erhalten Sie den ungekürzten Checkpoint-Newsletter, den Checkpoint am Wochenende und das Beste vom Tagesspiegel im Web und in der App. Und Sie ermöglichen uns, auch weiterhin vor Ort zu sein, genau hinzuschauen und unabhängig zu bleiben. Die Anmeldung dauert nur eine Minute. Wir würden uns freuen! |
| |
| Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Geschäftsführer: Nicolas Köhn, Stefan Buhr Chefredakteur: Christian Tretbar AG Charlottenburg HRB 43850, UID: DE 151725755 Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Christian Tretbar Redaktion: Ann-Kathrin Hipp, Nora Weiler für redaktionelle Inhalte: checkpoint@tagesspiegel.de für Fragen zum Datenschutz & technischen Problemen: team-checkpoint@tagesspiegel.de für Anzeigen: Verlag Der Tagesspiegel GmbH, anzeigen-online@tagesspiegel.de |
| |
| Um den Checkpoint nicht mehr per Email zugeschickt zu bekommen, klicken Sie hier. |
| |