In Japan gilt die Prunkwinde als ein Symbol des Sommers sowie für neue Anfänge und Hoffnung. Der japanische Name "Asagao" (übersetzt: "Gesicht des Morgens") greift ebenfalls die kurze Blütezeit auf. Auch als Glücksbringer wird sie gepflanzt, denn Prunkwinden sollen das eigene Grundstück beschützen. Ich erinnere mich gerne an ein japanisches Straßenfest im Juli zurück, wo es an einigen Ständen ausschließlich kleine Töpfe mit Rankgerüsten und sich daran hochrankenden Winden zu kaufen gab. Also sind viele japanische Familien mit Winden durch die Straßen gezogen. Ein schöner Anblick, wie ich fand und so prägend, dass ich mir Samen für den Balkon geholt habe. | | Herzliche Grüße Ihre Stephanie Drewing | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |