Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | Neuer Termin: »Leichtbau-Gipfel« am 21./22. Juli 2020! | Wie sehen die Perspektiven des Leichtbaus aus? Wie sieht die ressourcenschonende Mobilität von morgen aus? Diskutieren Sie mit, wenn sich rund 250 Experten von OEMs und Zulieferern auf dem neunten »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg zum Wissensaustausch treffen. weiterlesen weiterlesen |
| | | | | | Save the Date | Experience the Transformation of Industry | Was treibt Digitalisierung wirklich? Wie fängt man an und wo bleibt der Mensch in der Transformation? Sind wir in der Lage, die Welt mittels neuer Technologien neu zu denken? Lassen Sie uns auf THE FUTURE CODE am 23./24. Juni 2020 zusammenkommen und viele Themen rund um die digitale Transformation aktiv mitgestalten! Mehr Informationen |
| | | | #Weekender: Der Wochenrückblick | Ob alarmierende Zahlen, fehlerhafte Informationen oder Klopapier – es gilt den Dingen immer den richtigen Wert beizumessen. Näheres lesen Sie in den aktuellen #weekender-News. Danke für die Recherche Christoph Seyerlein und Automobil Industrie! Viel Spaß beim Lesen! |
| | | | | | | | | | | | | | Anzeige Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz |
IATF Norm ISO/TS 16949 | Änderungen im Vergleich zur ISO/TS 16949:2009 | Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen der ISO/TS 16949:2009 und der IATF 16949:2016 auf. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, die Anforderungen der IATF 16949:2016 umzusetzen und die eingesetzten Qualitätsmanagement-Maßnahmen zu beurteilen. Zum Seminar |
| | | |
|
|
|